Lehrveranstaltung: Professional Skills HPI

Semesterapparate

Dozent/Dozentin: Johanna Schulz
Standort: BB Babelsberg Haus 5

  • Titel: Getting to yes : negotiating an agreement without giving in
    • Personen: Roger Fisher
    • Ausgabe: 2. ed., repr.
    • Erschienen: London [u.a.] : Random House Business Books, 1999
    • Schriftenreihe: Business books
    • Signatur: 08048675
  • Titel: Effektiv lesen : Lesekapazität und Textverständnis erhöhen
    • Personen: Brigitte Chevalier-Seite
    • Ausgabe: Überarb. Neuausg.
    • Erschienen: Frankfurt am Main : Eichborn, 2007
    • Schriftenreihe: Berufsstrategie
    • Signatur: AK 39660 CHEV
  • Titel: PhotoReading : die neue Hochgeschwindigkeits-Lesemethode in der Praxis
    • Personen: Paul R. Scheele, Vukadin Milojevic, Mai Schaible, Evelyn E. Wild
    • Ausgabe: 6., überarb. und ergänzte Aufl.
    • Erschienen: Paderborn : Junfermann, 2008
    • Schriftenreihe: Reihe aktive Lebensgestaltung
    • Signatur: AK 39660 SCHEE
  • Titel: Die Kunst der Präsentation : sich glaubwürdig vor anderen darstellen - ohne Show-Business
    • Personen: René Borbonus
    • Ausgabe: 4., überarbeitete Auflage
    • Erschienen: Paderborn : Junfermann Verlag, 2016
    • Schriftenreihe: Soft Skills kompakt
    • Signatur: AK 39700 BOR
  • Titel: Zen oder die Kunst der Präsentation : mit einfachen Ideen gestalten und präsentieren
    • Personen: Garr Reynolds
    • Ausgabe: 2. Ausg., überarb. & aktualisiert
    • Erschienen: München [u.a.] : Addison Wesley/Pearson, 2012
    • Schriftenreihe: Always learning
    • Signatur: AK 39700 REY
  • Titel: Das 1 x 1 des Zeitmanagement
    • Personen: Lothar Seiwert
    • Ausgabe: 41., aktualisierte Auflage
    • Erschienen: München : GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH, 2019
    • Signatur: AK 39940 SEI
  • Titel: Golden Rules : erfolgreich lernen und arbeiten : alles, was du brauchst : Selbstvertrauen, Motivation, Konzentration, Zeitmanagement, Organisation
    • Personen: Martin Krengel
    • Ausgabe: 8. Auflage, Februar 2018
    • Erschienen: Lauchhammer : Eazybookz, 2018
    • Signatur: AK 43950 KRE
  • Titel: Creative confidence : unleashing the creative potential within us all
    • Personen: David Kelley, Tom Kelley
    • Ausgabe: 1. ed.
    • Erschienen: New York, NY : Crown Business, 2013
    • Signatur: AP 13550 KEL
  • Titel: Miteinander reden : Kommunikationspsychologie für Führungskräfte
    • Personen: Friedemann Schulz von Thun, Johannes Ruppel
    • Ausgabe: 19. Auflage, Originalausgabe
    • Erschienen: Reinbek bei Hamburg : Rowohlt Taschenbuch Verlag, 2019
    • Schriftenreihe: Miteinander reden: Praxis
    • Signatur: AP 13750 THU
    • Kommentar: 20. Auflage 2019
  • Titel: Experiences in visual thinking
    • Erschienen: Monterey, Calif. : Brooks/Cole, 1972
    • Signatur: CP 2500 MCK
    • Kommentar: 6. [Nachdruck] 1976
  • Titel: Mimikresonanz : Gefühle sehen, Menschen verstehen
    • Personen: Dirk Eilert
    • Erschienen: Paderborn : Junfermann Verlag, 2013
    • Schriftenreihe: Reihe Fachbuch: Kommunikation & Mimik
    • Signatur: CP 3200 EIL
  • Titel: Grundformen der Angst : eine tiefenpsychologische Studie
    • Personen: Fritz Riemann
    • Ausgabe: 510. Tsd.
    • Erschienen: München : E. Reinhardt, 1994
    • Signatur: CP 3700 RIE
  • Titel: Erfolgreiches Stressmanagement für Dummies : [Stress - es geht auch ohne! ; auf einen Blick : mit Stress umgehen lernen, das eigene Stresslevel bestimmen, Entspannungsübungen schnell lernen und anwenden, Tipps zur Stressvermeidung, entspannter leben und arbeiten]
    • Personen: Allen Elkin
    • Ausgabe: 3., überarb. und aktualisierte Aufl.
    • Erschienen: Weinheim : Wiley-VCH-Verl., 2011
    • Schriftenreihe: ... für Dummies
    • Signatur: CP 3900 ELK
  • Titel: Schnelles Denken, langsames Denken
    • Personen: Daniel Kahneman, Thorsten Schmidt
    • Erschienen: München : Penguin Verlag, 2016
    • Ausgabe: 13. Auflage
    • Signatur: CP 4100 KAH
  • Titel: Lassen Sie Ihr Hirn nicht unbeaufsichtigt! : Gebrauchsanweisung für Ihren Kopf
    • Personen: Christiane Stenger
    • Ausgabe: Vollständige Taschenbuchausgabe
    • Erschienen: München : Goldmann, 2016
    • Schriftenreihe: Goldmann
    • Signatur: CP 5000 STEN
    • Kommentar: 2. Auflage (2020)
  • Titel: Social psychology
    • Personen: Michael Hogg, Graham M. Vaughan
    • Ausgabe: Eighth Edition
    • Erschienen: Harlow, England : Pearson, 2018
    • Signatur: CV 1000 HOG
  • Titel: Gewaltfreie Kommunikation : eine Sprache des Lebens
    • Personen: Marshall B. Rosenberg, Ingrid Holler
    • Ausgabe: 12., überarbeitete und erweiterte Auflage
    • Erschienen: Paderborn : Junfermann Verlag, 2016
    • Schriftenreihe: Reihe Kommunikation
    • Signatur: CV 3500 ROS
  • Titel: Störungen und Klärungen : allgemeine Psychologie der Kommunikation
    • Personen: Friedemann Schulz von Thun
    • Ausgabe: 54. Auflage, Originalausgabe
    • Erschienen: Reinbek bei Hamburg : Rowohlt Taschenbuch Verlag, 2017
    • Schriftenreihe: Rororo
    • Signatur: CV 3500 SCHUL.1 s
  • Titel: Das >>Innere Team<< und situationsgerechte Kommunikation : Kommunikation - Person, Situation
    • Personen: Friedemann Schulz von Thun
    • Erschienen: Augsburg : Bechtermünz-Verl., 2000
    • Signatur: CV 3500 SCHUL
  • Titel: Erfolgreich ohne Ziele : die Gefahren von Zielsetzungen - und was du stattdessen machen kannst
    • Personen: Michael Draksal
    • Ausgabe: [1. Auflage]
    • Erschienen: Leipzig : Draksal Fachverlag, 2018
    • Signatur: CW 2000 DRA
  • Titel: Teamwork, Teamdiagnose, Teamentwicklung
    • Personen: Rolf van Dick, Michael A. West
    • Ausgabe: 2., überarbeitete und erweiterte Auflage
    • Erschienen: Göttingen : Hogrefe, 2013
    • Schriftenreihe: Praxis der Personalpsychologie
    • Signatur: CW 4800 DICK
  • Titel: So lernt man lernen : der Weg zum Erfolg
    • Personen: Leitner, Sebastian
    • Ausgabe: 3. Aufl
    • Erschienen: Freiburg im Breisgau [u.a.] : Herder, 1995
    • Schriftenreihe: Herder-Spektrum
    • Signatur: CX 3000 LEI
  • Titel: Kompetenzen - Erwerb, Erfassung, Instrumente
    • Personen: Dieter Gnahs
    • Erschienen: Bielefeld : Bertelsmann, 2007
    • Schriftenreihe: Studientexte für Erwachsenenbildung
    • Signatur: DW 1000 GNA
  • Titel: Das Harvard-Konzept : der Klassiker der Verhandlungstechnik
    • Personen: Roger Fisher, William Ury, Bruce Patton
    • Ausgabe: 23., durchgesehene Aufl.
    • Erschienen: Frankfurt/Main : Campus-Verl., 2009
    • Signatur: PC 6000 FIS
  • Titel: Cybersecurity
    • Personen: Dennis-Kenji Kipker, Malek Barudi, Klaus Beucher, Dominik Brodowski
    • Ausgabe: 1. Auflage
    • Erschienen: München : C.H. Beck, 2020
    • Signatur: PZ 3700 KIP
  • Titel: Einführung in das Datenschutzrecht : Datenschutz und Informationsfreiheit in europäischer Sicht
    • Personen: Marie-Theres Tinnefeld, Benedikt Buchner, Thomas Petri, Hans-Joachim Hof
    • Ausgabe: 7., überarbeitete und aktualisierte Auflage
    • Erschienen: Berlin : De Gruyter Oldenbourg, 2020
    • Signatur: PZ 4500 TIN
  • Titel: Betriebswirtschaft für Führungskräfte : eine Einführung für Ingenieure, Naturwissenschaftler, Juristen und Geisteswissenschaftler
    • Personen: Walther Busse von Colbe, Adolf Gerhard Coenenberg, Peter Kajüter, Ulrich Linnhoff, Bernhard Pellens
    • Ausgabe: 4., überarbeitete und erweiterte Auflage
    • Erschienen: Stuttgart : Schäffer-Poeschel Verlag, 2011
    • Signatur: QP 120 BET
  • Titel: Führen, leisten, leben : wirksames Management für eine neue Zeit
    • Personen: Malik Fredmund
    • Ausgabe: 9. Aufl.
    • Erschienen: Stuttgart : Dt. Verl.-Anst., 2001
    • Signatur: QP 300 MAL
  • Titel: Management : Grundlagen der Unternehmensführung ; Konzepte, Funktionen, Fallstudien
    • Personen: Jochen Koch
    • Ausgabe: 6., vollst. überarb. Aufl.
    • Erschienen: Wiesbaden : Gabler, 2005
    • Schriftenreihe: Gabler-Lehrbuch
    • Signatur: QP 300 STEI
  • Titel: Change Management : den Unternehmenswandel gestalten ; [seit 20 Jahren das Standardwerk]
    • Personen: Klaus Doppler, Christoph Lauterburg
    • Ausgabe: 13., aktualisierte und erweiterte Ausgabe
    • Erschienen: Frankfurt : Campus Verlag, 2014
    • Schriftenreihe: Management
    • Signatur: QP 340 DOP
  • Titel: Fundamentals of management
    • Personen: Ricky W. Griffin
    • Ausgabe: Eighth Edition
    • Erschienen: Australia : CENGAGE Learning, 2016
    • Signatur: QP 341 GRI
    • Kommentar: 5. Print 2018
  • Titel: Soft Skills : [die Schlüssel zum Erfolg in der Fachkarriere ; die besten Methoden und Tools für Praktiker ; sofort einsetzbar im Projekt und Arbeitsalltag]
    • Personen: Tomas Bohnic
    • Ausgabe: 1. Aufl.
    • Erschienen: München : Vahlen, 2009
    • Schriftenreihe: Vahlen Praxis
    • Signatur: QP 342 BOH
  • Titel: Konfliktmanagement : ein Handbuch für Führungskräfte, Beraterinnen und Berater
    • Personen: Friedrich Glasl
    • Ausgabe: 9., aktualisierte und ergänzte Auflage
    • Erschienen: Bern : Haupt, 2010
    • Schriftenreihe: Organisationsentwicklung in der Praxis
    • Signatur: QP 342 GLA
  • Titel: A guide to the project management body of knowledge : (PMBOK® guide)
    • Ausgabe: Sechste Ausgabe
    • Erschienen: Newtown Square, Pennsylvania : Project Management Institute, Inc., 2017
    • Schriftenreihe: PMI global standard
    • Signatur: QP 360 PMB
  • Titel: Projekte zum Erfolg führen : Projektmanagement systematisch und kompakt
    • Personen: Heinz Schelle, Roland Ottmann
    • Ausgabe: 7., überarb. Aufl., Orig.-Ausg.
    • Erschienen: München : Dt. Taschenbuch-Verl. [u.a.], 2014
    • Schriftenreihe: Beck-Wirtschaftsberater im dtv
    • Signatur: QP 360 SCHEL
  • Titel: Getting things done : the art of stress-free productivity
    • Personen: David Allen
    • Erschienen: New York, NY : Penguin Books, 2001
    • Signatur: QP 410 ALL
  • Titel: Influence : the psychology of persuasion
    • Personen: Robert B. Cialdini
    • Ausgabe: New and Expanded
    • Erschienen: New York : Harper Business, 2021
    • Signatur: QP 631 CIA
  • Titel: Selbsthilfe in Konflikten : Konzepte - Übungen - Praktische Methoden
    • Personen: Friedrich Glasl
    • Ausgabe: 7. Auflage
    • Erschienen: Stuttgart : Verlag Freies Geistesleben, 2015
    • Signatur: QQ 541 GLA
  • Titel: Kompetenzmanagement : Methoden, Vorgehen, KODE® und KODE®X im Praxistest
    • Personen: Volker Heyse, John Erpenbeck,
    • Erschienen: Münster : Waxmann, 2007
    • Signatur: QV 578 HEY
  • Titel: Ermutigende Führung : für eine Kultur des Wachstums
    • Personen: Winfried Berner, Regula Hagenhoff, Thomas Vetter, Meik Führing
    • Erschienen: Stuttgart : Schäffer-Poeschel Verlag, 2015
    • Signatur: QV 584 BER
  • Titel: The Power of Humility in Leadership : Influencing As a Role Model
    • Personen: Franziska Frank
    • Erschienen: Milton : Productivity Press, 2023
    • Signatur: QV 584 FRA
  • Titel: Social competence im Projektmanagement : Projektteams führen, entwickeln, motivieren
    • Personen: Christian Majer, Luis Stabauer
    • Erschienen: Wien : Goldegg Verl., 2010
    • Signatur: QV 584 MAJ
  • Titel: Mythos Motivation : Wege aus einer Sackgasse
    • Personen: Reinhard K. Sprenger
    • Ausgabe: 12. Aufl.
    • Erschienen: Frankfurt/Main [u.a.] : Campus-Verl., 1997
    • Signatur: QV 584 SPR
  • Titel: Soft Skills für Softwareentwickler : Fragetechniken, Konfliktmanagement, Kommunikationstypen und -modelle
    • Personen: Uwe Vigenschow, Blörn Schneider, Ines Meyrose
    • Ausgabe: 3., überarbeitete Auflage
    • Erschienen: Heidelberg : dpunkt-Verlag, 2014
    • Signatur: SR 870 VIG
  • Titel: Erzählen statt aufzählen : neue Wege zur erfolgreichen PowerPoint-Präsentation
    • Personen: Cliff Atkinson
    • Verfasser: Atkinson, Cliff
    • Ausgabe: 2., vollst. überarb. und aktualisierte Aufl.
    • Erschienen: Unterschleißheim : Microsoft Press, 2009
    • Signatur: ST 321 P72 ATK
  • Titel: Management : Grundlagen der Unternehmensführung
    • Personen: Georg Schreyögg, Jochen Koch
    • Ausgabe: 8., vollständig überarbeitete Auflage
    • Erschienen: Wiesbaden : Springer Gabler, 2020
    • Schriftenreihe: Lehrbuch
    • Link: https://doi.org/10.1007/978-3-658-26514-4
  • Titel: Gedächtnistraining
  • Titel: Stressbewältigung : das Manual zur psychologischen Gesundheitsförderung