4E-Learning Tagung der Universität Potsdam 2009Sonderveranstaltung
Sonderveranstaltung
|
E-Learning Tagung der Universität Potsdam 2009
Zentrales Thema der Tagung war die Lehr- und Studienpraxis mit digitalen Medien an Hochschulen. Für die Qualität von Studium und Lehre spielen eine erfolgreiche Interaktion zwischen Lehrenden und Lernenden sowie die Berücksichtigung beider Perspektiven und deren gegenseitiger Bezug aufeinander eine entscheidende Rolle.
Die Vorträge und Diskussionen der Tagung wollen nach den Potenzialen von E-Learning und digitalen Medien bei der Vermittlung zwischen den Perspektiven fragen, deren Beitrag zu einer gelingenden Kommunikation und Kooperation auch über die Grenzen von Lehrveranstaltung und Universität hinaus erörtern und neue Wege des Zugangs zu Wissensressourcen aufzeigen.
|
Beiträge
eLEARNiNG UP 2009 - Einführung zur Tagung 2009: E-Leraning interaktiv, kooperativ und studierendenzentriert nutzen
Prof. Dr. Petra Grell
2009-11-25
|
Title |
Einführung zur Tagung 2009: E-Leraning interaktiv, kooperativ und studierendenzentriert nutzen |
Date |
2009-11-25 |
Creator |
Prof. Dr. Petra Grell |
Language |
de |
Rights |
Deutsches Urheberrecht |
HTML5
eLEARNiNG UP 2009 - Deutsch+ - flexibel, lernerzentriert, anwendungsorientiert: das Lernarrangement für Doktoranden
Christoph Lehker
2009-11-25
|
Title |
Deutsch+ - flexibel, lernerzentriert, anwendungsorientiert: das Lernarrangement für Doktoranden |
Date |
2009-11-25 |
Creator |
Christoph Lehker |
Language |
de |
Rights |
http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/3.0/de/ |
HTML5
eLEARNiNG UP 2009 - Uni goes Facebook. Evaluationsstudie zur Förderung von kooperativen Lernprozessen mithilfe des Tools virtPresenter
Daniela Späth
2009-11-25
|
Title |
Uni goes Facebook. Evaluationsstudie zur Förderung von kooperativen Lernprozessen mithilfe des Tools virtPresenter |
Date |
2009-11-25 |
Creator |
Daniela Späth |
Language |
de |
Rights |
http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/3.0/de/ |
HTML5
eLEARNiNG UP 2009 - Wie Online-Werkzeuge eine maßgeschneiderte Veranstaltungskonzeption unterstützen können
Sandra Hübner
2009-11-25
|
Title |
Wie Online-Werkzeuge eine maßgeschneiderte Veranstaltungskonzeption unterstützen können |
Date |
2009-11-25 |
Creator |
Sandra Hübner |
Language |
de |
Rights |
http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/3.0/de/ |
HTML5
eLEARNiNG UP 2009 - Deutsch+ - flexibel, lernerzentriert, anwendungsorientiert: das Lernarrangement für Doktoranden
Christoph Lehker
2009-11-25
|
Title |
Deutsch+ - flexibel, lernerzentriert, anwendungsorientiert: das Lernarrangement für Doktoranden |
Date |
2009-11-25 |
Creator |
Christoph Lehker |
Language |
de |
Rights |
http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/3.0/de/ |
pdf-Dokument
eLEARNiNG UP 2009 - Uni goes Facebook. Evaluationsstudie zur Förderung von kooperativen Lernprozessen mithilfe des Tools virtPresenter
Daniela Späth
2009-11-25
|
Title |
Uni goes Facebook. Evaluationsstudie zur Förderung von kooperativen Lernprozessen mithilfe des Tools virtPresenter |
Date |
2009-11-25 |
Creator |
Daniela Späth |
Language |
de |
Rights |
http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/3.0/de/ |
pdf-Dokument
eLEARNiNG UP 2009 - Wie Online-Werkzeuge eine maßgeschneiderte Veranstaltungskonzeption unterstützen können
Sandra Hübner
2009-11-25
|
Title |
Wie Online-Werkzeuge eine maßgeschneiderte Veranstaltungskonzeption unterstützen können |
Date |
2009-11-25 |
Creator |
Sandra Hübner |
Language |
de |
Rights |
http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/3.0/de/ |
pdf-Dokument