Korrespondenzen
1551 | b; US; eng; 1972.10.20; New York; 1 S. | Jenofsky [Genovski], Abraham; ; m; ohne; Generalsekretär; YKUF-Yiddisher Kultur Farband; ohne; New York Bercovici, Israil; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Brief - Fotokop., offizielle Einladung zur YKUF-Konferenz am 15.-17. 12.1972 in New York. YKUF wird sämtliche Kosten f. Flug u. Aufenthalt übernehmen. Nach Erhalt aller notwendigen Dokumente werden sie ihm das Ticket schicken.< br />Masch., Fotokop. |
1552 | b; US; yid; 1972.05.26; New York; 1 S. | Sandler, Gedalia; ; m; ohne; ohne; Jewish Cultural Clubs and Societies; ohne; New York Bercovici, Israil; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Brief - erinnert an das Treffen m. ihnen, als er 1969 RO besuchte. Dieses Jahr wird er m. einer Gruppe IL u. die SU besuchen u. v. dort nach RO kommen. Sie werden am 21. u. 22.06. sein u. im Hotel Ambassador wohnen u. möchten auch ins TES kommen.< br />Handschriftl., auf Verbandspapier, o. Umschlag. |
1553 | b; US; yid; 1987.04.29; New York; 1 S. | Goldberg, Itche, Dr.; ; m; ohne; Herausgeber "Yiddishe Kultur"; Faraynikter Komitet fun Yidishe Kultur-Organizatsyes/ The Chaim Zhitlowsky Foundation Inc. for Secular Jewish Education/ YKUF- Yidisher Kultur Farband; ohne; New York Bercovici, Israil; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Brief - er u. seine Frau gratulieren herzlich I. u. M. Bercovici zur Geburt des Enkelkindes. Er bittet um MS zum Abdruck, welcher Gattung auch immer. Er fügt einen Scheck f. Kind bei.< br />Masch., m. handschriftl. Ergänzung, m. Umschlag. |
1554 | b; FR; yid; 1987; Paris; 1 St. | unbekannt; ; o; ohne; ohne; ohne; ohne; Paris Bercovici, Israil; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Illustr. Kt. m. Neujahrswünschen u. Frage, was f. das Enkelkind zu kaufen wäre.< br />Handschriftl., o. Umschlag. |
1555 | b; US; yid; 1980.10.03; New York; 1 St. | Goldberg, Itche, Dr.; ; m; ohne; Herausgeber "Yiddishe Kultur"; Faraynikter Komitet fun Yidishe Kultur-Organizatsyes/ The Chaim Zhitlowsky Foundation Inc. for Secular Jewish Education/ YKUF- Yidisher Kultur Farband; ohne; New York Bercovici, Israil; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Illustr. Kt. m. Neujahrswünschen.< br />Handschriftl.; m. Umschlag. |
1556 | b; IL; rum; 1977.03.06; Kibbutz Shaar Haamakim; 1 S. | Cohen, Aharon; ; m; -1980; Publizist; "Al Hamishmar"; ohne; Kibbutz Shaar Ha-amakim ohne; o; ohne; ohne; o. O.; Institutul Roman Pentru Relatii Culturale Cu Strainanatna; Brief - m. Beileidsbekundungen an das Rumänische Institut f. Kulturelle Beziehungen m. dem Ausland in Bukarest weg. der Katastrophe [Erdbeben] u. drücken ihren moralischen u. physischen Beistand aus.< br />Durchschrift., Abschrift. m. Stempel "Copy". |
1557 | b; RO; rum; 1972; Bukarest; 4 S. (4 Bl.) | Bercovici, Israil; ; m; 1921-1988; Dramaturg; Regisseur; literarischer Leiter; literar. Sekretär; Dichter; Literaturhistoriker; Übersetzer; Jüdisches Staatstheater bis 1982; 1955-1988; Bukarest Lifson, David, Prof.; m; ohne; ohne; New York; Brief - persönlich Mitteilungen u. Bericht üb. Arbeit seit Lifsons Abreise. Gibt Vortragsthemen f. die geplante US-Reise an, die er nur schriftl. (ablesend) in engl. halten kann [Vorlage f. eine Übersetzung ins Engl.?].< br />Masch., Original, o. eigenhändige Unterschrift. |
1558 | b; RO; rum; 1972; Bukarest; 2 S. (2 Bl.) | Bercovici, Israil; ; m; 1921-1988; Dramaturg; Regisseur; literarischer Leiter; literar. Sekretär; Dichter; Literaturhistoriker; Übersetzer; Jüdisches Staatstheater bis 1982; 1955-1988; Bukarest Mesnik,; m; ohne; ohne; o. O.; Brief - [Vorlage f. eine Übersetzung ins Engl.?] Dank f. Brief Er fährt vor der Theatertournee nach Amerika. Verhandlungen werden zw. der rumän. Künstleragentur A.R.I.A. u. der in New York, deren Direktor Kazuko Tatsamura Hillyer ist, geführt. Der Adressat soll sich m. Prof. Lisfosn in Verbindung setzen.< br />Masch., Original, o. eigenhändige Unterschrift. |
1559 | b; US; rum; 1972; Bukarest; 3 S. (3 Bl.) | Sandler, Ghedalia; ; m; ohne; ohne; Jewish Cultural Clubs and Societies; ohne; New York Bercovici, Israil; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Brief - in rumän. Übersetzung [aus dem Jidd., vgl. ID-Nr. b 1552].< br />Masch., Original u. 2 Durchschrift.; Original-Brief ID-Nr. b 1552. |
1560 | b; US; rum; 1972.06.15; Los Angeles; 1S. (5 Bl.) | Jenofsky [Genovski], Abraham; ; m; ohne; Generalsekretär; YKUF-Yiddisher Kultur Farband; ohne; New York Bercovici, Israil; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Brief - in Rumän. Übersetzung [aus dem Jidd., offenbar f. die Behörden]. YKUF hat ein bescheidenes Budget, würde aber Hotel u. Unterkunft bezahlen, u. fragt nach der Höhe der Reisekosten. Die Konferenz finder v. 15.- 17.12. 1972 statt.< br />Masch., Original, 4 Durchschrift. |
1561 | b; RO; rum; 1972; Bukarest; 1 S. | Auerbach, Franz Josef; ; m; 1915-2002; Direktor; Regisseur; Jüdisches Staatstheater 1955-; 1945-; Bukarest unbekannt; o; ohne; ohne; o. O.; Brief - Empfehlungsschreiben v. Theaterdirektor f. die Genehmigung der Reise v. I. B. nach New York zu YKUF. Argument: positive Wirkung f. RO.< br />Masch., Original, o. eigenhändige Unterschrift. |
1562 | b; CA; eng; 1972.12.21; Toronto; 1 S. | Kleinstein, J.; ; m; ohne; Präsident; YKUF-Yiddisher Kultur Farband in Kanada; ohne; Toronto Bercovici, Israil; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Brief - m. Einladung zu Vorträgen anläßlich des Monats des jüd. Buches in Toronto u. Montreal, adressiert an c/oYKUF New York.< br />Masch., aufgeklebt. |
1563 | b; RO; rum; o. J.; Bukarest; 1 S. (5 Bl.) | Bercovici, Israil; ; m; 1921-1988; Dramaturg; Regisseur; literarischer Leiter; literar. Sekretär; Dichter; Literaturhistoriker; Übersetzer; Jüdisches Staatstheater bis 1982; 1955-1988; Bukarest Jenofsky [Genovski], Abraham; m; ohne; ohne; New York; Brief - Antwort auf Jenofskys Brief v. 25.07. [1972? - wohl eine rumän. Übersetzung f. Behörden, da er sonst auf Jidd. m. ihm korrespondiert.] Dankt f. Einladung u. erkundigt sich, wer die Reise-Kosten tragen wird.< br />Masch., Original, 4 Durchschrift. |
1564 | b; RO; rum; 1972.07.15; Bukarest; 2 S. (10 Bl.) | Bercovici, Israil; ; m; 1921-1988; Dramaturg; Regisseur; literarischer Leiter; literar. Sekretär; Dichter; Literaturhistoriker; Übersetzer; Jüdisches Staatstheater bis 1982; 1955-1988; Bukarest Jenofsky [Genovski], Abraham; m; ohne; ohne; New York; Brief - Übersetzung aus dem Jidd. ins Rumän., [f. Behörden?] - inzwischen ist Herr Sandler v. YKUF-Präsidium in RO gewesen. I. B. kann nur kommen, wenn die Kosten v. der Organisation getragen werden. Hat Jenofsky darüber geschrieben Wenn diese Frage gelöst ist, wird er gerne kommen. Am 19.09. wird das erste Stück der Tournee des TES an der Brooklyn Academy gespielt. Lädt Jenofsky als Ehrengast ein.< br />Masch., Original u. 4 Durchschrift. |
1565 | b; US; rum; 1972.07.27; New York; 2 S. (12 Bl.) | Jenofsky [Genovski], Abraham; ; m; ohne; Generalsekretär; YKUF-Yiddisher Kultur Farband; ohne; New York Bercovici, Israil; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Brief - in Übersetzung aus dem Jidd. ins Rumän. Hat seinen Brief v. 15.07.1972 u. Grüße v. Sandler erhalten. Kostenfrage geklärt, die YKUF f. 45 Tage trägt. Bittet um Themen f. Vorträge u. hat ihn schon angekündigt.< br />Masch., Original u. 5 Durchschrift. |
1566 | b; US; rum; 1972; New York; 1 S. (5 Bl.) | o. Verf.; ; o; ohne; ohne; ohne; ohne; o. O. Bercovici, Israil; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Schreiben - Übersetzung ins Rumän. Aufruf, zum 35. jährigen Bestehen v. "Yiddishe Kultur" Grßworte zu schicken. Beteiligung pro Person US $ 10; In 30 Jahren wurden fast 500.000 Exemplare gedruckt.< br />Masch., Original, 4 Durchschrift. |
1567 | b; RO; rum; 1972; Bukarest; 1 S. (5 Bl.) | Bercovici, Israil; ; m; 1921-1988; Dramaturg; Regisseur; literarischer Leiter; literar. Sekretär; Dichter; Literaturhistoriker; Übersetzer; Jüdisches Staatstheater bis 1982; 1955-1988; Bukarest Jenofsky [Genovski], Abraham; m; ohne; ohne; New York; Schreiben - Notiz als Anlage in rumän. Übersetzung. Wenn prinzipielle Bewilligung seiner Reise erfolgt, bittet er, daß seine Teilnahme nicht zu groß angekündigt wird. Schickt 9 Themen f. Vorträge:1. RO als Wiege des jidd. Theaters; 2. Leben u. Werk Abraham Goldfadens; 3. Sholem Aleykhem in RO; 4. RO im Werk v. Itzik Manger; 5. Jüd. Gleichnis-Dichtung - Elieser Steinbargs Gleichnisse als Synthese der schönsten jüd. Kulturtradition; 6. Die ältesten Quellen jüd. Dichtung; 7. Chaim Nachman Bialik - glänzender führender Verterter unserer zweisprachigen Kultur; 8. Humor u. Satire in der jidd. Folklore; 9. 100 Jahre jidd. Literatur in RO".< br />Masch., Original, 4 Durchschrift. |
1568 | b; US; rum; 1972; New York; 2 S. (2 Bl.) | o. Verf.; ; o; ohne; ohne; ohne; ohne; o. O.; Präsidium des YKUF-Yiddisher Kultur Farband Bercovici, Israil; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Allgemeines Schreiben m. Einladung zur YKUF-Konferenz am 15.-17.12.1972 in New York aus Anlaß des 35. jährigen Bestehens des Organisation. Bilanz; Rolle der Kultur im Kampf gegen Krieg u. Reaktion, Assimilierung u. Chauvinismus. I. B. wird als Ehrengast genannt.< br />Masch., Original. |
1569 | b; FR; yid; 1981.01.07; Paris; 3 S. (3 Bl.) | Sluchowski, Abraham [Abrascha]; ; m; -1986; Publizist; "Naie Presse" - La Presse Nouvelle; ohne; Paris Bercovici, Israil; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Hat seinen Brief erhalten. Glückwünsche zum Neujahr. Lobt seine glänzenden u. dynamischen Vorträge in Paris üb. Steinberg, I.L. Peretz, Shalom Ash u. Humor bei den Juden. Hermann Grinberg hätte Kop. machen sollen, hat's aber nicht getan. Er wird ihm den Band samt 4 Einführungen schicken. Dankt f. die Geschenke u. f. die Anerkennung f. seiner Geschicht. üb. die Schoah. In der Union gab es zwei Vorträge, einer v. Dora Teitelboim üb. Leivick. Waldman soll ihm sein letztes Buch geschickt haben. Grüße v. Michael Milberger, der um ein sign. Foto bittet. Will wissen, ob er seinen Brief geschickt üb. die "Naie Presse" bekommen hat [ID-Nr. b 1576?]. Grol fragt nach sienen weiteren Plänen.< br />Masch., m. handschriftl. Ergänzung, m. Umschlag. |
1570 | b; RO; yid; 1979.06.18; Istanbul; 1 St. | Sluchowski, Abraham [Abrascha]; ; m; -1986; Publizist; "Naie Presse" - La Presse Nouvelle; ohne; Paris Bercovici, Israil; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Illustr. Postkt. m. Grüßen.< br />Handschriftl., in einem Umschlag aus Konstanza, RO; m. Umschlag. |
1571 | b; FR; yid; 1981.09.27; Paris; 1St. | Sluchowski, Abraham [Abrascha]; ; m; -1986; Publizist; "Naie Presse" - La Presse Nouvelle; ohne; Paris Bercovici, Israil; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Illustr. Kt. zum jüd. Neujahr.< br />Handschriftl., o. Umschlag. |
1572 | b; RO; yid; 1980.05.13; Bukarest; 2 S. (2 Bl.) | Bercovici, Israil; ; m; 1921-1988; Dramaturg; Regisseur; literarischer Leiter; literar. Sekretär; Dichter; Literaturhistoriker; Übersetzer; Jüdisches Staatstheater bis 1982; 1955-1988; Bukarest Sluchowsky, Abraham [Abrascha]; m; -1986; ohne; Paris; Brief - er ist immer noch nicht aus Bukarest weggefahren, obwohl er inzwischen aus Paris zurück sein sollte. Er hofft, wenigstens Ende des Monats wegzufahren nach AR u. v. dort nach AU u. wird keine Station in Paris mehr machen können. Erst auf der Rückreise in Oktober-November. Die v. ihm zugeschickten Bücher sollen sie erst verkaufen, wenn er da ist.< br />Masch., Durchschrift. |
1573 | b; FR; yid; 1980.09.10; Paris; 1 S. | Sluchowski, Abraham [Abrascha]; ; m; -1986; Publizist; "Naie Presse" - La Presse Nouvelle; ohne; Paris Bercovici, Israil; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Brief - hat seinen Brief aus Melbourne erhalten. Er kann I. B. keine Sünden verzeihen [zur jüd. Neujahrszeit], weil dieser ein so guter u. lieber Mensch sei. Er war m. Kaufman in ES. Hat den Rabbiner v. Madrid, den Bischof [?] v. Cordoba u. den legendären Sekretär der span. kommunist.- leninist. Partei getroffen. Soll den austral. Freund, den Redakteur der jidd. Zeitung, Shayek, grüßen. Dessen Frau hat m. ihm zusammen in den weißruss. Wäldern als Partisanin gekämpft. Er soll ihm weg. seines Kommens nach Paris Genaueres schreiben.< br />Masch., o. Umschlag. |
1574 | b; FR; yid; 1981.07.08; Paris; 1 S. | Sluchowski, Abraham [Abrascha]; ; m; -1986; Publizist; "Naie Presse" - La Presse Nouvelle; ohne; Paris Bercovici, Israil; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Brief - hat seinen Brief erhalten. Dank f. die Glückwünsche zum Sieg des franz. Volkes, das die reaktionäre Kräfte vertrieben hat [Mitterands Sieg?]. War in DK. Hat Freunde v. früher aus Stockholm getroffen. Sfard ist nach IL gefahren. Hersch Smolar ist in Paris, krank, beendet aber ein Buch. Bei der Union sind als Gäste aus PL, die Rotbaums, gewesen.< br />Masch., m. handschriftl. Zusatz; m. Umschlag. |
1575 | b; FR; yid; 1981.04.14; Paris; 1 S. | Sluchowski, Abraham [Abrascha]; ; m; -1986; Publizist; "Naie Presse"- La Presse Nouvelle; ohne; Paris Bercovici, Israil; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Brief - er hat v. ihm am 09.01.1981 den letzten Brief erhalten u. ihm den Band per Einschreiben u. Sfard seine 2 Bücher m. Gedichten als Geschenk geschickt.< br />Masch., m. handschriftl. Zusatz; m. Umschlag. |
1576 | b; FR; yid; 1980.10.30; Ronne Azur; 2 S. (1 Bl.) | Sluchowski, Abraham [Abrascha]; ; m; -1986; Publizist; "Naie Presse"- La Presse Nouvelle; ohne; Paris Bercovici, Israil; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Brief - per Adresse "La Presse Nouvelle" [vgl. ID-Nr. b 1569].< br />Handschriftl., m: Umschlag, schwer leserlich. |
1577 | b; FR; yid; 1977.03.16; Paris; 1 S. | Sluchowski, Abraham [Abrascha]; ; m; -1986; Publizist; "Naie Presse"- La Presse Nouvelle; ohne; Paris Bercovici, Israil; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Brief - hat das wertvolle Geschenk "100 Jahre jüd. Theater in RO" erhalten. Er schickt ihm auch sein Buch üb. Ghetto u. Partisanenkampf.< br />Masch., m. handschriftl. Korrektur , o. Umschlag. |
1578 | b; FR; yid; 1979.05.29; Paris; 1 St. | Sluchowski, Abraham [Abrascha]; ; m; -1986; Publizist; "Naie Presse"- La Presse Nouvelle; ohne; Paris Bercovici, Israil; m; 19921-1988; 1955-1988; Bukarest; Brief - schwer leserlich. Hat seinen Brief erhalten.< br />Handschriftl., Aerogramm. |
1579 | b; FR; yid; 1975.08.25; Paris; 1 S. | Sluchowski, Abraham [Abrascha]; ; m; -1986; Publizist; "Naie Presse"- La Presse Nouvelle; ohne; Paris Bercovici, Israil; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Brief - schwer leserlich. Nach der Rückkehr seines Freundes Kaufman aus RO will er ihm danken f. die Gastfreundschaft.< br />Handschriftl., o. Umschlag. |
1580 | b; FR; yid; 1977.05.23; Paris; 1 S. | Sluchowski, Abraham [Abrascha]; ; m; -1986; Publizist; "Naie Presse"- La Presse Nouvelle; ohne; Paris Bercovici, Israil; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Brief - dankt ihm f. die paar Worte im Brief an seinen Freund Kaufman. Hat m. Charles Steinmann u. Anna Wilner weg. seines Kommens nach Paris gesprochen. Er soll ihnen schreiben< br />Handschriftl., o. Umschlag. |
1581 | b; FR; yid; 1975.01.21; Paris; 2 S. (2 Bl.) | Sluchowski, Abraham [Abrascha9; ; m; -1986; Publizist; "Naie Presse"- La Presse Nouvelle; ohne; Paris Bercovici, Israil; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Brief - schwer leserlich. Er hat das Geschenk bekommen, das ihn inspirierte[?], ihm auch einige Gedichtzeilen zu schicken.< br />Handschriftl., o. Umschlag.; Anlage: Gedicht üb. "Naie Presse". |
1582 | b; IL; yid; 1985.02.26; Haifa; 1 St. | Tabatschnik, Moshe; ; m; ohne; ohne; ohne; ohne; Haifa Launer, Familie; o; ohne; ohne; o. O.; Brief - kurz. Grüßt alle, dankt f. Brief u. schickt Zeitungsausschnitte.< br />Masch., o. Umschlag. |
1583 | b; FR; yid; 1975.07.25; Tremblay-les Gonesse; 1 S. | Kaufman, Boruch; ; m; -1987; Mitglied; Zentralkomitee der ehemaligen jüd. Kombatanten und Freiwilligen; ohne; Tremblay-les Gonesse Bercovici, Israil; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Brief - schwer leserlich. Hat seinen Brief erhalten.< br />Handschriftl., o. Umschlag. |
1584 | b; FR; yid; 1975.08.25; Tremblay-les Gonesse; 2 S. (1 Bl.) | Kaufman, Boruch; ; m; -1987; Mitglied; Zentralkomitee der ehemaligen jüd. Kombatanten und Freiwilligen; ohne; Tremblay-les Gonesse Bercovici, Israil; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Brief - schwer leserlich. Bezug auf seinen Besuch in RO.< br />Handschriftl., o. Umschlag. |
1585 | b; FR; yid; 1977.05.23; Tremblay-les Gonesse; 2 S. (1 Bl.) | Kaufman, Boruch; ; m; -1987; Mitglied; Zentralkomitee der ehemaligen jüd. Kombatanten und Freiwilligen; ohne; Tremblay-les Gonesse Bercovici, Israil; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Brief - hat üb. seinen Freund A. Sluchowski das schöne Buch "100 Jahre jüd. Theater in RO" bekommen u. dankt herzlichst.< br />Handschriftl., o. Umschlag, schwer leserlich. |
1586 | b; FR; yid; 1975.07.09; Tremblay-les Gonesse; 1 S. | Kaufman, Boruch; ; m; -1987; Mitglied; Zentralkomitee der ehemaligen jüd. Kombatanten und Freiwilligen; ohne; Tremblay-les Gonesse Bercovici, Israil; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Brief - in Paris haben er u. A. Sluchowski ihm v. Reiseplan nach RO erzählt. Nun fährt er f. 15 Tage v. 03.-17.08. nach Konstanza. Hofft ihn zu treffen.< br />Handschriftl., o. Umschlag. |
1587 | b; FR; yid; 1987.07.15; Paris; 5 Bl. | Kaufman, Sara; ; m; ohne; ohne; ohne; ohne; Paris Bercovici, Israil; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Nachricht v. Tode Boruch Kaufmans, Todesanzeige, Todesrede u. Pressenachruf.< br />Original, Fotokop., m. Umschlag. |
1588 | b; RO; rum; 1980.07.02; Bukarest; 4 S. (1 Bl.) | Bercovici, Mirjam Lia Dr.; ; f; 1923-; Ärztin; Krankenhaus Fundeni; 1950-1991; Bukarest Bercovici, Israil; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Brief - auch v. Titi [Auerbach?] an ihren Mann in AU. Familiäre Angelegenheiten. Frau Bercovici beklagt, daß sie erst den 2. Brief v. ihm erhalten hat u. beide so "trocken" waren. Angabe der Adresse v. Verwandten in AU.< br />Handschriftl., o. Umschlag. |
1589 | b; RO; rum; 1980.07.07; Bukarest; 4 S. (1 Bl.) | Bercovici, Mirjam Lia, Dr.; ; f; 1923-; Ärztin; Krankenhaus Fundeni; 1950-1991; Bukarest Bercovici, Israil; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Brief - an ihren Mann in AU - persönliche Angelegenheiten.< br />Handschriftl., o. Umschlag. |
1590 | b; RO; rum; 1980.07.24; Bukarest; 4 S. (1 Bl.) | Bercovici, Mirjam Lia, Dr.; ; f; 1923-; Ärztin; Krankenhaus Fundeni; 1950-1991; Bukarest Bercovici, Israil; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Brief - nach AU, v. Ehefrau u. Tochter Ada m. Mann Simi. Frau macht ihm Vorwürfe, daß er nicht schreibt. Familiäres.< br />Handschriftl., o. Umschlag. |
1591 | b; RO; rum; 1980.07.30; Bukarest; 6 S. (2 Bl.) | Bercovici, Mirjam Lia, Dr.; ; f; 1923-; Ärztin; Krankenhaus Fundeni; 1950-1991; Bukarest Bercovici, Israil; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Brief - an I. B. in AU, m. Zusatz v. Tochter u. Schwiegersohn. Familiäres.< br />Handschriftl., o.Umschlag. |
1592 | b; RO; rum; 1980.08.05; Bukarest; 4 S. (1 Bl.) | Bercovici, Mirjam Lia, Dr.; ; f; 1923-; Ärztin; Krankenhaus Fundeni; 1950-1991; Bukarest Bercovici, Israil; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Brief - an I.B. in AU m. Beschwerde, daß er so wenig schreibt. Familiäres.< br />Handschriftl., o. Umschlag. |
1593 | b; RO; rum; 1980.08.19; Bukarest; 4 S. (1 Bl.) | Bercovici, Mirjam Lia, Dr.; ; f; 1923-; Ärztin; Krankenhaus Fundeni; 1950-1991; Bukarest Bercovici, Israil; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Brief - an I. B. in AU m. Vorwürfen, daß er nicht schreibt. Familiäres.< br />Handschriftl., o. Umschlag. |
1594 | b; RO; rum; 1980.08.27; Sinaia; 3 S. (1 Bl.) | Bercovici, Mirjam Lia, Dr.; ; f; 1923-; Ärztin; Krankenhaus Fundeni; 1950-1991; Bukarest Bercovici, Israil; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Brief - an I. B. in AU. Sie hat Urlaub, endlich einen Brief v. ihm bekommen, ist aber immer noch verärgert u. traurig.< br />Handschriftl., o. Umschlag. |
1595 | b; RO; rum; 1980.09.14; Bukarest; 4 S. (1 Bl.) | Bercovici, Mirjam Lia, Dr.; ; f; 1923-; Ärztin; Krankenhaus Fundeni; 1950-1991; Bukarest Bercovici, Israil; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Brief - an I. B. in AU. Bezug auf ihr telefon. Gespräch m. ihm am Vortag. Nicht mehr vorwurfsvoll, sondern bittend u. fragend. Familiäres.< br />Handschriftl., o.Umschlag. |
1596 | b; RO; rum; 1980; Bukarest; 2 S. (1 Bl.) | Ada [geb. Bercovici]; ; f; 1953-1996; Pianistin; ohne; ohne; Bukarest Bercovici, Israil; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Brief - v. Tochter Ada u. Mann an I. B. in AU. Familiäres.< br />Handschriftl., o. Umschlag. |
1597 | b; RO; rum; 1980; Bukarest; 2 S. (1 Bl.) | Ada [geb. Bercovici]; ; f; 1953-1996; Pianistin; ohne; ohne; Bukarest Bercovici, Israil; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Brief - v. Tochter Ada u. Mann Simi an I. B. in AU. Familiäres.< br />Handschriftl., o. Umschlag.. |
1598 | b; AR; yid; 1981.07.05; Buenos Aires; 2 S. (2 Bl.) | Hager, Baruch; ; m; ohne; ohne; ohne; ohne; Buenos Aires Bercovici, Israil; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Brief - hat I. B.s Brief v. 30.05.1981erhalten u. m. Vergnügen den Artikel v. I. Kahan üb. ihn gelesen.< br />Handschriftl., m. Umschlag, schwer leserlich. |
1599 | b; AR; yid; 1980.02.13; Buenos Aires; 1 S. | Drechsler, Nachman H. [Najman]; ; m; ohne; Vosritzender; Asociacion Cultural Judeo-Argentina; ohne; Buenos Aires Bercovici, Israil; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Brief - hat am Vortag m. I. B.s Frau telefoniert. Es stellt sich also heraus, daß I. B. seinen Brief m. der offiziellen Einladung nach AR nicht erhalten hat, den er per Express geschickt hat. Er schickt sie also nochmals. Hat ihm auch die Zeitung an die Privatadresse geschickt.< br />Handschriftl., o. Umschlag. |
1600 | b; RO; rum; 1980.05.09; Bukarest; 1 S. (6 Bl.) | o. Verf.; ; o; ohne; ohne; ohne; ohne; Bukarest; SAS-Scandinavian Airlines System Bercovici, Israil; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Schreiben - der SAS-Luftlinie, Bukarest, daß sie ihm einen Flug nach Buenos Aires f. den 28.05.1980 reserviert haben. Beim Abholen des Tickets soll er Ausweis u. Visum mitbringen.< br />Masch., o. Umschlag., Original, 5 Fotokop. |