Korrespondenzen


[prev] | | [next]
1301 b; DE; ger; 1986.09.12; Ost-Berlin; 1 S. Rennert, Jürgen; ; m; 1943-; Publizist; Übersetzer; ohne; ohne; Ost-Berlin
Bercovici, Israil; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Brief - dankt f. Brief v. 05.09. Jalda Rebling u. Andrej Jendrusch grüßen u. erwarten sie auch. Wünscht ihm gute Behandlung, hat ihn in Paris nicht erreicht. Das Päckchen m. Bildern bleibt bei ihm.< br />Masch., m. handschriftl. Zusatz, o. Umschlag.
1302 b; DE; yid; o. D.; Ost-Berlin; 1 St. Rennert, Jürgen; ; m; 1943-; Publizist; Übersetzer; ohne; ohne; Ost-Berlin
Bercovici, Israil; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Kt. m. einem Gedicht auf I. B., "Dem Sänger aus Botosani", m. Zeichnungen.< br />Handschriftl.
1303 b; DE; yid; 1979.11.20; Ost-Berlin; 2 S., 1 St. Rennert, Jürgen; ; m; 1943-; Publizist; Übersetzer; ohne; ohne; Ost-Berlin
Bercovici, Israil; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Kt. - Dank f. die "Bukarester Shriftn 2" , weist auf die S. 277 ff. hin.< br />Handschriftl., o. Umschlag.
1304 b; DE; ger; 1979.07.29; Ost-Berlin; 1 St. Rennert, Jürgen; ; m; 1943-; Publizist; Übersetzer; ohne; ohne; Ost-Berlin
Bercovici, Israil; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Illustr. Kt. - ihr Freund Johannes Traspern kommt nach RO, möchte das Theater besuchen u. vielleicht auch zu ihnen nach Hause kommen.< br />Handschriftl., o. Umschlag.
1305 b; AT; yid; 1979.05.07; Wien; 1 St. Rennert, Jürgen; ; m; ohne; Publizist; Übersetzer; ohne; ohne; Ost-Berlin
Bercovici, Israil; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Illustr. Postkt. aus Wien.< br />Handschriftl.
1306 b; DE; ger; 1986.12.10; Ost-Berlin; 1 St. Selle, Irene; ; f; ohne; ohne; ohne; ohne; Ost-Berlin
Bercovici, Israil; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Illustr. Postkt. zum Neujahr.< br />Handschriftl.
1307 b; DE; ger; 1976.08.05; München; 1 S. Lamm, Hans, Dr.; ; m; ohne; Präsident; Israelitische Kultusgemeinde; ohne; München
Bercovici, Israil; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Brief - Gratuliert zum Theaterjubiläum.< br />Masch., o. Umschlag.
1308 b; DE; ger; 1977.03.18; Leipzig; 1 S. Günzerodt, Werner, Dr. [phil.]; ; m; ohne; Dozent; Hochschule für Musik "Felix Mendelssohn Bartholdy"; ohne; Leipzig
Auerbach, Franz Josef; m; 1915-2002; 1955-1985; Bukarest; Brief - dankt f. die Übersendung v. Material üb. Theater sowie der Beispiele der jidd. Lit. im heutigen RO. Bittet um Buch des Kriterion-Verlags m. jidd. Liedern.< br />Masch., o. Umschlag.
1309 b; DE; ger; o. D.; Leipzig; ohne Günzerodt, Werner, Dr. phil.; ; m; ohne; Dozent; Hochschule für Musik "Felix Mendelssohn Bartholdy"; ohne; Leipzig
Bercovici, Israil; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Visitenkt.< br />1 St.
1310 b; DE; ger; 1983.04.11; Leipzig; ohne Witt, Hubert; ; m; ohne; Herausgeber; ohne; ohne; Leipzig
Bercovici, Israil; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Brief - er gibt einen Band m. Gedichten v. Itzik Manger in der Reihe "Poesiealbum" heraus u. holt sich Rat bei I. B.< br />Masch., o. Umschlag.
1311 b; DE; ger; 1977.11.10; Ost-Berlin; 1 S. Adler, Elisabeth; ; f; ohne; ohne; Evangelische Akademie Berlin-Brandenburg; ohne; Ost-Berlin
Bercovici, Israil; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Brief - m. Einladung zur Tagung üb. Geschichte u. Kultur des Ostjudentums v. 20.-21.05.1978 in Ost-Berlin auf Vermittlung v. J. Rennert, wo I. B. 1-2 Vorträge halten sollte.< br />Masch., m. Umschlag.
1312 b; DE; ger; 1984.09.21; Hohen Neuendorf; 1 S. Schwede, Alfred Otto; ; m; ohne; Schriftsteller; Übersetzer; ohne; ohne; Hohen Neuendorf
Bercovici, Israil; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Brief - auf J. Rennerts Vermittlung hin hat er ein Haus in Hohen Neuendorf kaufen können. Er übersetzt gerade Kierkegaard aus dem Dän. Rennert hat den Großen Heinrich Heine-Preis bekommen. Bittet ihn, Jidd. zu schreiben. Legt sein Foto bei.< br />Masch.; m. Umschlag.; 1 Foto.
1313 b; DE; yid; 1980.12.19; Ost-Berlin; 1 St. Obermann, Horst; ; m; 1923-; Journalist; Übersetzer; ohne; ohne; Ost-Berlin
Bercovici, Israil; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; IIlustr. Kt. zum Neujahr 1981.< br />Handschriftl.
1314 b; DE; ger; o. D.; Wien; ohne Stengl, Robert; ; m; ohne; Fernsehjournalist; Zweites Deutsches Fernehen Wien; ohne; Wien
Berkowic, Israel [Bercovici, Israil]; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Brief - hat schon F.J. Auerbach mitgeteilt, wie gut die Aufnahmen im Theater u. der Synagoge geworden sind, so daß sie sie in einer Dokumentation im Frühjahr verwenden werden. Dank f. die Unterstützung.< br />Masch., o. Umschlag.
1315 b; DE; ger; 1979.09.05; Hohen Neuendorf; 1 S. (2 Bl.) Rennert, Jürgen; ; m; 1943-; Publizist; Übersetzer; ohne; ohne; Ost-Berlin
Gerhardt, Klaus-Peter; m; ohne; ohne; o. O.; Brief - Erinnerung daran, daß er I. B.s Aufsatz üb. Brecht veröffentlicht hat, o. Belegexemplar zu schicken u. das dazugehörige Material noch nicht zurückgegeben hat. Legt in Kop. ein Brief v. 30.01.1978 v. I. B. an die gleiche Adresse bei.< br />Masch., Durchschrift. m. eigenhändiger Unterschrift.
1316 b; DE; yid; 1977.07.05; Hohen Neuendorf; 1 S. Rennert, Jürgen; ; m; 1943-; Publizist; Übersetzer; ohne; ohne; Ost-Berlin
Bercovici, Israil; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Brief - an den "liebsten Israil". Hat üb. I. B. m. Vera Ölschlegel gesprochen, die ihm zugetane Direktorin des Theaters im Palast der Republik, wie auch Anna Seghers, die "Nestorin der DDR-Lit.", die m. großem Interesse seine Rezension in "Sinn u. Form" üb. TES gelesen hat.< br />Masch., o. Umschlag.
1317 b; DE; yid; 1976.09.19; o. O.; 1 St. Rennert, Jürgen; ; m; 1943-; Publizist; Übersetzer; ohne; ohne; Ost-Berlin
Bercovici, Mirjam Lia, Dr.; f; 1923-; 1950-1991; Bukarest; Illustr. Kt. zum jüd. Neujahr an "Frau u. Herrn Bercovici". Hat eine Rezension verfaßt üb. die Feiern zum "100 Jahre jüd. Theater" u. bittet um Durchsicht des MS, das in "Neue Literatur" abgedruckt wird. Er u. seine Frau fliegen nach Riga, um den 80. Geburtstag v. Mark Abramowitsh Razumni [jidd. Autor] zu feiern. Sie werden vielleicht auch Josef Burg [jidd. Dichter, Tschernowitz] treffen.< br />Handschriftl., o. Umschlag.
1318 b; DE; yid; 1977.11.05; Hohen Neuendorf; 1 S. Rennert, Jürgen; ; m; 1943-; Publizist; Übersetzer; ohne; ohne; Ost-Berlin
Bercovici, Mirjam Lia, Dr.; f; 1923-; 1950-1991; Bukarest; Brief - später Dank f. die Geschenke. Hat Mühe m. der Übersetzung v. Mark Razumnis Noveletten. Adresse v. Harry Eliad beim Staatstheater Dresden, Generalintendant Fred Larondelle; Generalintendant der Bühnen der Stadt Magdeburg ist Karl Schneider. Hedi Hauser wird den Brief überbringen, er grüßt 16 Namen.< br />Masch., m. handschriftl. Zusatz., m. Umschlag.
1319 b; DE; yid; 1976.08.30; o.Ort; 4 S. (2 Bl.) Rennert, Jürgen; ; m; 1943-; Publizist; Übersetzer; ohne; ohne; Ost-Berlin
Bercovici, Israil; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Brief - war krank. Die Feiern anläßlich "100 Jahre jüd. Theater" waren unvergeßlich. Möchte sich bei ihm f. alles bedanken. Schickt ihm 2 Bücher - "Levins Mühle" v. Johannes Bobrowski, das jetzt auch in der Opernfassung vorliegt, in dem Verlag erschienen, in dem auch Rennerts "Märkische Depeschen" herausgekommen sind, u. "Jüd. Anekdoten" v. ihm u. seiner Frau Christa.< br />Handschriftl., o. Umschlag.
1320 b; DE; yid; 1979.10.17; o.Ort.; 2 S. (1 Bl.) Rennert, Jürgen; ; m; 1943-; Publizist; Übersetzer; ohne; ohne; Ost-Berlin
Bercovici, Israil; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Brief - dankt f. den Brief v. August. Es gäbe Schwierigkeiten, die ihm aufs Herz u. Nerven gehen. In der Redaktion v. "Neue Zeit" hat er Klaus-Peter Gerhardt getroffen u. gefragt weg. der Angelegenheit [vgl. ID-Nr. b 1315]. Inzwischen müßten die Materialien bei ihm angekommen sein. I. B.s Gedichte haben auf ihn einen starken Eindruck gemacht.< br />Handschriftl., o. Umschlag.
1321 b; DE; ger; 1977.08.14; Hohen Neuendorf; 1 S. Rennert, Jürgen; ; m; 1943-; Publizist; Übersetzer; ohne; ohne; Ost-Berlin
Auerbach, Franz Josef; m; 1915-2002; 1955-1985; Bukarest; Brief - schickt den Brief u. Rezension üb. deren Gastspiel m. Abi, der nach Bukarest fliegt.< br />Handschriftl., o. Umschlag.
1322 b; DE; ger; 1979; Ost-Berlin; 1 St. [Rennert, Jürgen]; ; m; 1943-; [Publizist; Übersetzer]; ohne; ohne; Ost-Berlin
Bercovici, Israil; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Leeres Briefkuvert.< br />Abgeschnittener Absatz.
1323 b; US; eng; o. D.; New York; 1 Kuvert Fratti, Mario; ; m; 1927-; Dramatiker; ohne; 1957-; New York
Bercovici, Israil; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Leeres Briefkuvert [darin waren versch. Materialien].< br />Vgl. ID-Nr. s 460-466.
1324 b; RO; yid; 1980.04.03; Bukarest; 1 S. Bercovici, Israil; ; m; 1921-1988; Dramaturg; Regisseur; literarischer Leiter; literar. Sekretär; Dichter; Literaturhistoriker; Übersetzer; Jüdisches Staatstheater bis 1982; 1955-1988; Bukarest
Günzerodt, Werner, Dr.; m; ohne; ohne; o. O.; Brief - verspäteter Dank f. den Band m. jidd. Liebesliedern. Er steht vor einer längeren Auslandsreise nach FR, BE, AR u. AU. Grüßt den verehrten "Kompositeur Asriel". Brief steht im Zusammenhang m. der Tournee des TES durch die DDR.< br />Masch., Durchschrift.
1325 b; RO; yid; 1980.04.03; Bukarest; 2 S. (2 Bl.) Bercovici, Israil; ; m; 1921-1988; Dramaturg; Regisseur; literarischer Leiter; literar. Sekretär; Dichter; Literaturhistoriker; Übersetzer; Jüdisches Staatstheater bis 1982; 1955-1988; Bukarest
Rennert, Jürgen; m; 1943-; ohne; Ost-Berlin; Brief - entschuldigt sich f. langes Schweigen. Dankt ihm f. den Einsatz f. die jidd. Kultur; Die ganze Fam. hat sich üb. den Preis an ihn [Heine-Preis der DDR] sehr geftreut. Das Buch v. ihrem Freund Heinz Knobloch ist außergewöhnlich. Seine Übersetzungen der zwei Gedichte sind sehr schön geworden. Er hatte sehr viel m. zwei Aufführungen zu tun: Manger u. Steinbarg. Seine lange Reise nach FR, BE, AR u. AU steht bevor. Seine Tochter Ada Ulubeanu wird in Leipzig zum Bachwettbewerb sein.< br />Masch., Durchschrift.
1326 b; DE; ger; 1980.04.16; Leipzig; 1 S. Günzerodt, Werner, Dr.; ; m; ohne; Übersetzer; Schriftsteller; ohne; ohne; Leipzig [DDR]
Bercovici, Israil; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Brief - dankt f. Brief [ID-Nr. b 1324] u. Buch-Päckchen. Freut sich, daß die Tochter Ada Ulubeanu zum Bach-Wettbewerb in Leipzig sein wird, wo er sie perönlich begrüßen wird. Sein Buch m. Nachdichtungen v. Aron Vergelis "Komm in meine Welt" ist erschienen. Er wird ihr eins [v. der bibliophilen Ausgaben v. 30 Exemplaren] mitgeben. Würde gerne eine Besprechung in den "Bukarester Shriftn" haben.< br />Masch., o. Umschlag.
1327 b; DE; yid; 1977.08.07; Zepernick [DDR]; 1 S. Obermann, Horst; ; m; 1923-; Journalist; Übersetzer; ohne; ohne; Zepernick
Auerbach, Franz Josef; m; 1915-2002; 1955-1985; Bukarest; Brief - dankt dem Theaterkollektiv, als "Deutscher, der das jüd. Volk liebt", überschwenglich f. die "Dibbuk"-Aufführung< br />Handschriftl., o. Umschlag.
1328 b; RO; ger; 1977.11.05; Bukarest; 2 S. (4 Bl.) Auerbach, Franz Josef; ; m; 1915-2002; Direktor; Regisseur; Jüdisches Staatstheater 1955-; 1945-; Bukarest
Welter, Angelika; f; ohne; ohne; Bochum; Brief - weg. der geplanten Tournee des TES in der DDR. Antwort auf ihr Brief v. 27.10.77 (ID-Nr. b 11819].< br />Masch., 2 Durchschrift.
1329 b; US; yid; 1985.03.07; New York; 2 S. (2 Bl.) Weber, Shimon; ; m; ohne; Herausgeber; Jewish Daily Forward; ohne; New York
Bercovici, Israil; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Brief - er hat keine Sekretärin u. muß m. der Hand schreiben Er erinnert an seine beiden Unglücksfälle v. 1981 u. 1983 u. auch jetzt war er im Krankenhaus, aber o. Erfolg.< br />Handschriftl. auf Firmenpapier; m. Umschlag.
1330 b; US; yid; 1985.03.06; New York; 1 S. Mlotek, Joseph; ; m; ohne; Schriftsteller; The Workmen's Circle- Arbeter Ring; ohne; New York
Bercovici, Israil; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Brief - Antwort auf dessen Brief [ID-Nr. b 1338]. Er hat natürlich m. dem Preis an I. B. [Weissenberg-Preis] zu tun gehabt, den dieser redlich verdient hat. In der Presse verfolgt er dessen Reisen u. schriftstellerische Aktivitäten. Erwähnt die Zusammenarbeit.< br />Masch., o. Umschlag., auf Firmenpapier.
1331 b; BE; yid; 1985.03.08; Brüssel; 2 S. (2 Bl.) Liebermann, Dov; ; m; ohne; ohne; ohne; ohne; Brüssel
Auerbach, Franz Josef; m; 1915-2002; 1955-1985; Bukarest; Brief - Antwort auf Brief v. 04.02. Es geht offenbar um technische Fragen der geplanten Tournee des TES. Es gibt finanzielle Schwierigkeiten, auch Planungsprobleme.< br />Masch., Durchschrift., o. Umschlag., o. Unterschrift.
1332 b; RO; yid; 1985.03.27; Bukarest; 1 S. Bercovici, Israil; ; m; 1921-1988; Dramaturg; Regisseur; literarischer Leiter; literar. Sekretär; Dichter; Literaturhistoriker; Übersetzer; Jüdisches Staatstheater bis 1982; 1955-1988; Bukarest
Dykstajn, Chawa; f; ohne; ohne; Brüssel; Brief - m. Verspätung hat er die Einladung zur Bar-Mitzwa [Konfirmation] ihres Sohnes bekommen [vgl. ID-Nr. b 1347]. Gratuliert etc. Sie möchten die Fam. Makowski grüßen u. ihnen den beigelegten Artikel übergeben.< br />Masch., Durchschrift.
1333 b; RO; yid; 1986.12.19; Bukarest; 1 S. Bercovici, Israil; ; m; 1921-1988; Dramaturg; Regisseur; literarischer Leiter; literar. Sekretär; Dichter; Literaturhistoriker; Übersetzer; Jüdisches Staatstheater bis 1982; 1955-1988; Bukarest
Rotbaum, Jakub; m; 1901-1994; 1952-1968; Wroclaw; Brief - m. Verspätung hat er v. dessen 60. Bühnenarbeit-Jubiläum erfahren u. gratuliert ihm etc.< br />Masch., Durchschrift.
1334 b; IL; yid; 1984.11.22; Petah-Tikva; 1 S. Spiegelblatt, Alexander; ; m; ohne; Journalist; Dichter; Goldene Keyt; Viata Noastra; ohne; Petah-Tikva
Bercovici, Israil; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Brief - schickt ihm seine gedruckten Gedichte aus "Goldene Keyt".< br />Handschriftl., m. Umschlag.; ID-Nr. s 467.
1335 b; BE; yid; 1984.12.07; Brüssel; 2 S. (3 Bl) Sonja, [Goldman]; ; f; ohne; Publizistin; ohne; ohne; Brüssel
Bercovici, Israil; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Brief - Dank f. seinen Brief m. Zeitungsausschnitten. Schickt ihm Fotokop. m. ihrem Bericht üb. den Totenmarsch v. Auschwitz [aus der "Naie Presse", Paris]. Lobt sein Werk.< br />Handschriftl., o. Umschlag.; 2 S. Fotokop.; 2 Zeitungsartikel: "Epizodn fun dem toytn-marsh"; "Eynike epizodn fun toytn-marsh. (Tsum 31-ten yortog fun 'evakuatsye' fun Auschwitz)." [ID-Nr. s 468 u. 468]
1336 b; CA; yid; 1984.11.14; Montreal; 1 S. Spielberg, Chaim; ; m; ohne; Vorsitzender; Jewish Public Library, Cummings House; ohne; Montral
Bercovici, Israil; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Brief - Dank f. das zugeschickte Buch "Fliehende Buchstaben" in 2 Exemplaren. Der "I. I. Segall-Stiftungs-Preis" ist nur f. Autoren aus KA u. US bestimmt u. wurde in dem Jahr schon vergeben. Er fragt, ob er die Bücher zurückschicken soll od. sie f. die Bibliothek behalten darf.< br />Masch., auf Bibliotheksbogen; m. Umschlag.
1337 b; BE; yid; 1984.12.20; Brüssel; 2 S. (1 Bl.) Liebermann, Dov; ; m; ohne; ohne; ohne; ohne; Brüssel
unbekannt; o; ohne; ohne; o. O.; Brief - Antwort auf dessen Brief [keine Anrede, Adressat unbekannt - I. B.?]. Brief kam m. Verspätung, weil er an Dov Siskind adressiert war u. v. Bella Shafran hat er erst erfahren, daß er f. ihn bestimmt war. Er ist aus IL zurück. Termin f. I. B.s Reise nach Brüssel war schwierig. Offenbar hat Sonia Goldman dies auch nicht bedacht. Er teilt ihm mit, daß sie Oberrabbiner v. RO, Dr. Rosen, eingeladen haben.< br />Handschriftl., o. Umschlag.
1338 b; RO; yid; 1985.01.22; Bukarest; 2 S. (2 Bl.) Bercovici, Israil; ; m; 1921-1988; Dramaturg; Regisseur; literarischer Leiter; literar. Sekretär; Dichter; Literaturhistoriker; Übersetzer; Jüdisches Staatstheater bis 1982; 1955-1988; Bukarest
Weber, Shimon; m; ohne; ohne; New York; Brief - er hat ihm sein Buch "Die fliehenden Buchstaben" geschickt, hat aber keine Reaktion darauf. Er vermutet, daß hinter seinem Preis der Adressat steht [darauf kam die bejahende Antwort, ID-Nr. 1330].< br />Masch., Durchschrift.
1339 b; RO; yid; 1985.01.22; Bukarest; 4 S. (4 Bl.) Bercovici, Israil; ; m; 1921-1988; Dramaturg; Regisseur; literarischer Leiter; literar. Sekretär; Dichter; Literaturhistoriker; Übersetzer; Jüdisches Staatstheater bis 1982; 1955-1988; Bukarest
Shulman, Eliyahu, Dr.; m; ohne; ohne; o. O.; Brief - an den "Botschafter jidd.-rumän. Literatur in US. Lange nicht v. einander gehört. Jetzt möchte er ihm sehr danken f. den Weissenberg-Preis. Er war in Paris m. der Nachricht aus "Undzer Vort" überrascht worden.< br />Masch., Durchschrift.
1340 b; RO; yid; 1985.01.22; Bukarest; 5 S. (5 Bl.) Bercovici, Israil; ; m; 1921-1988; Dramaturg; Regisseur; literarischer Leiter; literar. Sekretär; Dichter; Literaturhistoriker; Übersetzer; Jüdisches Staatstheater bis 1982; 1955-1988; Bukarest
Mlotek, Joseph; m; 1918-2000; ohne; New York; Brief - er hat heute auch schon an Shimshon Apter, Chaim Plotkin, Dr. Shulman u. Shimon Weber geschrieben Dankt f. die Verleihung des Weissenberg-Preises. Er u. seine Frau arbeiten noch beide, obwohl sie seit 1982 Rentner sind. Er beschreibt das vergangene Jahr - u. a. war einen Monat (v. 21.11.-21.12.1984) in Wien, Brüssel u. Paris zu Vorträgen gewesen.< br />Masch., Durchschrift.
1341 b; RO; yid; 1985.01.22; Bukarest; 1 S. Bercovici, Israil; ; m; 1921-1988; Dramaturg; Regisseur; literarischer Leiter; literar. Sekretär; Dichter; Literaturhistoriker; Übersetzer; Jüdisches Staatstheater bis 1982; 1955-1988; Bukarest
Plotkin, Chaim; m; ohne; ohne; o. O.; Brief - dankt ihm f. sein Buch, f. Dr. Shulmans Essay, Er ist in Wien, Brüssel u. Paris zu Vorträgen gewesen. Die Nachricht üb. die Preisverleihung an ihn [Weissenberg-Preis] hat er dem Pariser "Undzer Vort" entnommen u. war überrascht.< br />Masch., Durchschrift.
1342 b; RO; yid; 1985.01.20.; Bukarest; 3 S. (83 Bl.) Bercovici, Israil; ; m; 1921-1988; Dramaturg; Regisseur; literarischer Leiter; literar. Sekretär; Dichter; Literaturhistoriker; Übersetzer; Jüdisches Staatstheater bis 1982; 1955-1988; Bukarest
[Liebermann, Dov]; m; ohne; ohne; o. O.; Brief - hat den Brief v. 20.12. erhalten u. die Einladung an die Theaterfüh-rung übergeben. [o. Anrede, wohl aber an Dov Liebermann, Brüssel, vgl. ID-Nr. b 1337]. Es gibt Unrichtigkeiten in seinem Brief. Der Auftritt bei ihnen ist nicht zustande gekommen, er schwört aber bei seiner Gesundheit u. gibt ihm sein Ehrenwort, daß Sonia [Goldman] seine Tel.-Nr. nicht kannte. Er schickt ihm die Berichte üb. seine beiden Auftritte.< br />Masch., Durchschrift.
1343 b; RO; yid; 1985.01.20; Bukarest; 1 S. Bercovici, Israil; ; m; 1921-1988; Dramaturg; Regisseur; literarischer Leiter; literar. Sekretär; Dichter; Literaturhistoriker; Übersetzer; Jüdisches Staatstheater bis 1982; 1955-1988; Bukarest
Kaufman [Koifman, Baruch, S.?]; m; ohne; ohne; Paris; Brief - bedankt sich bei ihm u. seiner Frau f. die Gastfreundschaft in Paris.< br />Masch., Durchschrift.
1344 b; RO; yid; 1985.01.20; Bukarest; 1 S. Bercovici, Israil; ; m; 1921-1988; Dramaturg; Regisseur; literarischer Leiter; literar. Sekretär; Dichter; Literaturhistoriker; Übersetzer; Jüdisches Staatstheater bis 1982; 1955-1988; Bukarest
Sluchowsky, Abrasha [Abraham]; m; -1986; ohne; Paris; Brief - schon seit einem Monat ist er aus Paris zurück u. denkt jeden Morgen bei Kaffee m. Milch an ihn. Dankt ihm f. alles. Das Päckchen m. Buch u. dem MS ist noch nicht angekommen. Grüßt auch Koifman [Kaufman, B. S.].< br />Masch., Durchschrift.
1345 b; RO; yid; 1985.01.20; Bukarest; 1 S. Bercovici, Israil; ; m; 1921-1988; Dramaturg; Regisseur; literarischer Leiter; literar. Sekretär; Dichter; Literaturhistoriker; Übersetzer; Jüdisches Staatstheater bis 1982; 1955-1988; Bukarest
Steinmann [Nurnberg-Steinman], Charles; m; ohne; ohne; Paris; Brief - es ist ein harter Winter nach seiner Rückkehr aus Paris - erzählt eine Geschichte aus seinem Schtetel. Bedankt sich bei ihm.< br />Masch., Durchschrift.
1346 b; FR; yid; 1984.12.31; Paris; 1 S. Weissbrot, K.; ; m; ohne; Bibliothekar; Bibliothèque Medem; ohne; Paris
Bercovici, Israil; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Brief - bestätigt Erhalt v. 4 Büchern des Kriterion-Verlags, u. a. I. B.s "Fliyendike oysyes" u. bittet um Liste der in RO noch lieferbaren jidd. Bücher.< br />Masch., m. Umschlag.
1347 b; unbekannt; ohne; 1985.01.22; Brüssel; je 1 S. (2 Bl.) o. Verf.; ; m; ohne; ohne; ohne; ohne; Brüssel
Bercovici, Israil; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Brief - u. Einladung zur Bar-Mitzwa des Sohnes [vgl. ID-Nr. b 1332].< br />Handschriftl.; gedruckte Einladung; m. Umschlag.; 2 Abbildungen.
1348 b; RO; yid; 1985.02.04; Bukarest; 2 S. (2 Bl.) Auerbach, Franz Josef; ; m; 1915-2002; Direktor; Regisseur; Jüdisches Staatstheater 1955-; 1955-1985; Bukarest
Süskind, Dovid; m; ohne; ohne; o. O.; Brief - Dank f. die Einladung an das Ensemble nach Brüssel u. Paris. Sie sind an einer solchen Tournee interssiert.< br />Masch., Durchschrift.
1349 b; IL; rum; o. D.; Tel-Aviv; 1 St. Havis, I. [Chawis, Itzhak]; ; m; ohne; Schauspieler; ohne; ohne; Tel-Aviv
[Bercovici, Israil]; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Illustr. Kt. m. Glückwünschen zum Neujahr.< br />Handschriftl., o. Umschlag.
1350 b; RO; yid; 1985.01.22; Bukarest; 1 S. Bercovici, Israil; ; m; 1921-1988; Dramaturg; Regisseur; literarischer Leiter; literar. Sekretär; Dichter; Literaturhistoriker; Übersetzer; Jüdisches Staatstheater bis 1982; 1955-1988; Bukarest
Apter, Shimon; m; ohne; ohne; o. O.; Brief - hat seine beiden Brief erhalten. Er war in Wien, Brüssel u. Paris gewesen. Dort hat er v. der Preisverleihung an ihn gehört [Weissenberg-Preis].Teilt ihm seine Bankverbindung mit, aber er soll nur Dollars, keinen Scheck schicken.< br />Masch., Durchschrift.
[prev] | | [next]