Korrespondenzen
1401 | b; US; yid; 1985.09.18; New York; 1 S. (4 Bl.) | Landis, Joseph, Dr.; ; m; ohne; Präsident; Congress for Jewish Culture; ohne; New York Bercovici, Israil; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Brief - an I. B., als Preisträger des Vorjahres, m. der Bitte um Vorschlag f. Preis-Nominierung f. das laufende Jahr, samt Fragebogen.< br />2 Exemplare, masch., hektograph., o. Umschlag. |
1402 | b; US; yid; 1982.07.09; New York; 1S (2 Bl.) | Norich, Samuel; ; m; ohne; Executivdirektor; YIVO Institute for Jewish Research; ohne; New York Bercovici, Israil; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Brief - zweisprachiges (jidd. u. engl.) Rundschreiben weg. Erneuerung der Mitgliedschaft u. Zahlung der Mitgliedsbeiträge, samt Faltblatt.< br />Hektograph.; 1 gedruckte Broschüre; 1 Faltbl. |
1403 | b; DE; yid; o. D.; [Frankfurt/M.]; 2 S. (1 Bl.) | Sonia; ; f; ohne; ohne; ohne; ohne; [Frankfurt/M.] Bercovici, Israil; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Ist v. ihrer Tochter Anneliese u. ihrem blonden Enkel aus Brüssel zurück u. wird ihm das Medikament schicken, braucht aber ein neues Rezept. Zitiert deutsche Gedichtzeilen v. Rilke. I. B.s Gedichte haben sie aufgerüttelt. Sie gibt ihre Adresse in Brüssel unter Grünfeld-Schachne [vgl. ID-Nr. b 1395] an.< br />Handschriftl., o. Umschlag. |
1404 | b; DE; yid; 1986.06.06; Frankfurt/M.; 2,5 S. (2 Bl.) | Sonia; ; f; ohne; ohne; ohne; ohne; Frankfurt/M. Bercovici, Israil; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Sie ist wieder in Frankfurt/M. u. hat seinen Brief [ID-Nr. b 1417] gefunden. Wenn die Spritzen steriler gekocht gewesen wären, hätte er keine Hepatitis bekommen. Da das Medikament 300 DM kostet, hat er wohl Skrupel, die sie ihm aber ausredet.< br />Handschriftl., o. Umschlag. |
1405 | b; DE; yid; 1986.04.08; Frankfurt/M.; 2 S. (1 Bl.) | [Panner?], Sonia; ; f; ohne; ohne; ohne; ohne; Frankfurt/M. Bercovici, Israil; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Brief - sie beruhigt ihn, daß der Medikamentenkauf f. ihn sie nicht überfordert. Ihre Tochter hat einen Mann aus Antwerpen, eine "Krämerseele", geheiratet, u. sie weiß nicht, ob sie zusammen bleiben werden. Das ist schon ihr zweiter Reinfall, was sie als Mutter sehr belastet.< br />Handschriftl., o. Umschlag. |
1406 | b; DE; yid; o. D.; Frankfurt/M.; 2 S. (1 Bl.) | [Panner?], Sonia; ; f; ohne; ohne; ohne; ohne; Frankfurt/M. Bercovici, Israil; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Brief - sie hat ihm das Medikament vor einem Monat geschickt u. hat keine Nachricht v. ihm, er muß es aber ohne Unterbrechung einnehmen. Sie bittet ihn deshalb um mehrere Rezepte, damit er ein Vorrat hat. Sie tröstet ihn, daß heutzutage die Prostatakrankheit heilbar ist.< br />Handschriftl., o. Umschlag. |
1407 | b; RO; yid; 1986.05.30; Bukarest; 2 S. (2 Bl.) | Bercovici, Israil; ; m; 1921-1988; Dramaturg; Regisseur; literarischer Leiter; literar. Sekretär; Dichter; Literaturhistoriker; Übersetzer; Jüdisches Staatstheater bis 1982; 1955-1988; Bukarest Nahman [Drechsler, Najman, H.?]; m; ohne; ohne; o. O.; Brief - ihr Brief v. 10.05. ist gestern angekommen. Die Pässe f. die Reise nach DE u. BR waren nur bis 01.10. gültig u. da die Theatersaison in BR erst am 15.10. beginnt, hat er um eine neue Einladung dorthin f. den späteren Termin gebeten u. auch um andere Flugtickets. Das sei ein Stoff f. einen Roman.< br />Masch., Durchschrift. |
1408 | b; IT; ger; 1986.01.10; Triest; 1 S. | Magris, Claudio, Prof.; ; m; 1939-; Universitätsprofessor; Universität Triest/Universität Turin; ohne; Triest Bercovici, Israil; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Brief - dankt f. alles, bes. f. seine Werke. Grüßt seine Frau u. alle.< br />Handschriftl., o. Umschlag. |
1409 | b; US; yid; 1985.06.14; New York; 1 S. | Mlotek, Joseph; ; m; ohne; ohne; "Di Tsukunft"/The Workman's Circle - Arbeter Ring; ohne; New York Bercovici, Israil; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Brief - dankt f. seinen Artikel, der in zwei Nr. der "Tsukunft" erscheinen wird. Sie wollen ihn zum ständigen Mitarbeiter haben, aber seine künftigen Arbeiten müssen kürzer sein, denn sie wollen keine Fortsetzungen drucken. Er hat in IL den Rabbiner [Dr. Rosen] u. Tambour [Wolf] getroffen. Fragt ihn, warum er nicht zu solchen Treffen kommt. Er wird ihm einige Fotos aus der "Volksbühne" besorgen.< br />Masch., o. Umschlag., Absatz abgeschnitten. |
1410 | b; AU; yid; o. D.; [Melbourne]; 1 S. | Pinie [Ringelblum]; ; m; ohne; ohne; "Kadimah"; ohne; Melbourne Bercovici, Israil; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Illustr. Kt. m. Wünschen zum jüd. Neujahr, auch v. David. Erwähnt die Arbeit in "Kadimah".< br />Handschriftl. o. Umschlag. |
1411 | b; US; yid; 1985.08.10; New York; 1 S. | Nowik, Pesach; ; m; ohne; Chefredakteur [?]; "Morgn Freyheyt- Morning Freiheit". Jewish Weekly; ohne; New York Bercovici, Israil; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Brief - Antwort auf dessen Brief v. 15.07. Er hat eine kurze Bespr. des Buches "Fliyendike Oysyes" gelesen. Versteht nicht, daß er die "Morgn Freyheyt" nicht bekommt. Er will seinen Artikel aus der "Folks-Sztyme" üb. jidd. Lit. in RO abdrucken. Möchte Vieles v. ihm in ihrer Zeitung haben.< br />Masch., m. handschriftl. Korrektur, o. Umschlag., auf Firmenpapier |
1412 | b; US; yid; 1985.05.23; New York; 1 S. | Nowik, Pesach; ; m; ohne; Chefredakteur [?]; "Morgn Freyheyt- Morning Freiheit". Jewish Weekly; ohne; New York Bercovici, Israil; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Brief - Freut sich, v. ihm zu hören. Die Situation ist schwer.< br />Masch., m. handschriftl. Korrektur, o. Umschlag., auf Firmenpapier. |
1413 | b; US; yid; 1985.08.06; New York; 1 S. | Fried, I.; ; m; ohne; Chefredakteur [?]; "Morgn Freyheyt- Morning Freiheit". Jewish Weekly; ohne; New York Bercovici, Israil; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Brief - Genosse Nowik sei jetzt in Urlaub. Seinen Brief m. Ausschnitten zugeschickt. Weg. Buch wird er sich erkundigen. Würde sich freuen, ihm wieder zu begegnen. Er kennt RO, weil er aus der Ukraine - Podolien - üb. RO nach US gekommen sei. Vielleicht wird er wieder dorthin reisen.< br />Masch., m. handschriftl. Korrektur, o. Umschlag., auf Firmenpapier. |
1414 | b; RO; yid; 1986.02.20; Bukarest; 1 S. | Bercovici, Israil; ; m; 1921-1988; Dramaturg; Regisseur; literarischer Leiter; literar. Sekretär; Dichter; Literaturhistoriker; Übersetzer; Jüdisches Staatstheater bis 1982; 1955-1988; Bukarest ohne; o; ohne; ohne; o. O.; Redaktion "Naye Presse"; Brief - bittet um Veröffentlichung des Nachrufs auf ihren Freund Abrasha Sluchowsky v. "Mirjam u. Israil Bercovici".< br />Masch., Durchschrift. |
1415 | b; RO; yid; 1986.10.17; Bukarest; 1 S. | Bercovici, Israil; ; m; 1921-1988; Dramaturg; Regisseur; literarischer Leiter; literar. Sekretär; Dichter; Literaturhistoriker; Übersetzer; Jüdisches Staatstheater bis 1982; 1955-1988; Bukarest Rebling, Jalda; f; 1951-; ohne; Ost-Berlin; Brief - Wünscht gute Reise u. heißt sie willkommmen. Er will sie m. einigen seiner Freunde bekanntmachen. Grüße an ihre Eltern. Bittet sie, ihm einige Schachteln des Herz-Medikaments "Korinfar" zu bringen.< br />Masch., Durchschrift. |
1416 | b; RO; yid; 1985.10.17; Bukarest; 1 S. | Bercovici, Israil; ; m; 1921-1988; Dramaturg; Regisseur; literarischer Leiter; literar. Sekretär; Dichter; Literaturhistoriker; Übersetzer; Jüdisches Staatstheater bis 1982; 1955-1988; Bukarest Sluchowsky, Abraham [Abrascha]; m; -1986; ohne; Paris; Brief - er wollte nach DE fahren, was sich aber verzögert hat. Wenn er noch 60-70 S. hat, die in das Buch rein sollen, soll er sie schicken. Er wird es redigieren u. überlegen, was damit geschehen soll. Er wird wohl Anfang 1986 erst nach Berlin fahren. Grüßt Kaufman.< br />Masch., Durchschrift. |
1417 | b; RO; yid; 1986.04.18; Bukarest; 1 S. | Bercovici, Israil; ; m; 1921-1988; Dramaturg; Regisseur; literarischer Leiter; literar. Sekretär; Dichter; Literaturhistoriker; Übersetzer; Jüdisches Staatstheater bis 1982; 1955-1988; Bukarest Sonia [Goldmann?]; f; ohne; ohne; [Brüssel?]; Brief - hat gerade zwei Schachteln m. Medikamenten erhalten u. ihren 3. Brief. Es macht ihm Probleme, daß sie so viel Geld dafür ausgibt. In den ersten 3 Monaten des Jahres war er so krank, daß er schon m. einem Fuß in der anderen Welt war. Hat v. den Spritzen Hepatitis bekommen.< br />Masch., Durchschrift. [Vgl. ID-Nr. b 1404]. |
1418 | b; RO; yid; 1985.11.08; Bukarest; 1 S. | Bercovici, Israil; ; m; 1921-1988; Dramaturg; Regisseur; literarischer Leiter; literar. Sekretär; Dichter; Literaturhistoriker; Übersetzer; Jüdisches Staatstheater bis 1982; 1955-1988; Bukarest Szurmiej, Szymon; m; ohne; ohne; Warschau; Brief - hat in der "Folks-Sztyme" gelesen, daß der Adressat, Direktor des Staatl. Jüd. E. R. Kaminska-Theaters in Warschau, Vorsitzender des Kulturgesellschaftlichen Verbandes der Juden in PL geworden ist, außerdem ist er Sejm-Abgeordneter. Er teilt ihm kurz mit, was seine eigene Theaterarbeit macht: er bereitet das musikal. Spektakel "Jidl mitn fidl un Berl mitn bas" vor.< br />Masch., Durchschrift. |
1419 | b; RO; yid; 1985.11.08; Bukarest; 1 S. | Bercovici, Israil; ; m; 1921-1988; Dramaturg; Regisseur; literarischer Leiter; literar. Sekretär; Dichter; Literaturhistoriker; Übersetzer; Jüdisches Staatstheater bis 1982; 1955-1988; Bukarest Friedman,[Michal?]; m; ohne; ohne; Warschau; Brief - er arbeitet an der dritten Auflage seiner Geschichte des jüd. Theaters, in der es nicht nur um RO gehen wird, weshalb er um das Album aus Anlaß des "25. Bestehens des Staatlichen Jüdischen Theaters in Polen" bittet u. fragt, ob zum 35. Jahrestag etwas erschienen sei u. bittet gleichfalls um ein Exemplar. Er wird die Ausgaben begleichen.< br />Masch., Durchschrift. |
1420 | b; US; yid; 1985.10.01; New York; 1 S. | Landis, Joseph, [Dr.]; ; m; ohne; ohne; Congress for Jewish Culture; ohne; New York Bercovici, Israil; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Brief - Erinnerung daran, daß er einen neuen Kandidaten f. den Preis bis zum 21.10.85 benennen soll.< br />Masch., o. Umschlag. |
1421 | b; HU; yid; 1986.04.17; Budapest; 3 S. (3 Bl.) | Nahman [Drechsler, Najman H.?]; ; m; ohne; ohne; ohne; ohne; o. O. Bercovici, Israil; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Brief - auf Brief papier des Hotels. Lustige Bezugnahme auf die "Reisen des Benjamin III", hier des Nahman v. Bukarest nach Budapest....< br />Handschriftl., auf Hotelpapier, o. Umschlag. |
1422 | b; US; yid; o. D.; New York; 1 St. | Goldberg, Itche, Dr.; ; m; ohne; Herausgeber "Yidishe Kultur"; Faraynikter Komitet fun Yidishe Kultur-Organizatsyes/ The Chaim Zhitlowsky Foundation Inc. for Secular Jewish Education/ YKUF-Yidisher Kultur Farband; ohne; New York Bercovici, Israil; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Illustr. Kt. m. Wünschen zum jüd. Neujahr.< br />Gedruckt, m. handschriftl. Text, o. Umschlag. |
1423 | b; RO; yid; 1972.11.23; Bukarest; 1 S. | Bercovici, Israil; ; m; 1921-1988; Dramaturg; Regisseur; literarischer Leiter; literar. Sekretär; Dichter; Literaturhistoriker; Übersetzer; Jüdisches Staatstheater bis 1982; 1955-1988; Bukarest Rotbaum, Jakub; m; 1901-1994; 1952-1968; Wroclaw; Brief - hat seinen Brief u. seine Gratulation zur erfolgreichen Tournee in US erhalten. Direktor F.J. Auerbach ist in Urlaub, aber sie haben vor der Abreise zusammen beschlossen, daß Rotbaum Regie u. Inszenierung v. "Dos groyse gevins" übernehmen sollte. Im Frühling, nach dessen Erfolgen in West-DE, werden sie darüber weiter korrespondieren.< br />Masch., Durchschrift. |
1424 | b; FR; yid; 1983.02.01; Paris; 2 S. (1 Bl.) | Eideliman, M.; ; m; ohne; ohne; ohne; ohne; Paris Bercovici, Israil; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Brief - er war in Menton u. Sluchowsky [Abraham] hat ihm seinen Brief nachgeschickt. Bejlis aus PL war dort gewesen. Es war ein Problem m. der Übernachtung. Auch f. I. B. u. Frau soll ein "Certificat d'herbergerement" besorgt werdem u. er bittet um ein wenig Zeit.< br />Handschriftl., o. Umschlag. |
1425 | b; US; yid; 1984.11.27; o. O.; 2 S. (2 Bl.) | Plotkin, Chaim; ; m; ohne; Dichter; ohne; 1929-; o. O. Bercovici, Israil; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Brief - hat ihm sein Gedichtbuch "Mit ofene ojgn" geschickt u. beiliegend nun die Rezension v. Dr. Elijahu Shulman in "Forward" sowie eine v. Izhak Kahan aus Melbourne [vgl. Dankesbrief v. I. B., ID-Nr. b 1341].< br />Handschriftl., o. Umschlag. im eigenhändiger, m. handschriftl. Überschrift "Plotkin" [ID-Nr. s 474 u. 475]. |
1426 | b; AR; yid; 1984.12.29; Buenos Aires; 1 S. | Nahman [Drechsler, Najman H.?]; ; m; ohne; Vorsitzender; Asociacion Cultural Judeo-Argentina; ohne; Buenos Aires Bercovici, Israil; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Brief - Glückwünsche f. 1985. Würde ihn gerne wieder in AR sehen, aber inzwischen ist das reiche Land u. auch seine jüd. Gemeinschaft verarmt. Sie können auch nicht weiter ihre "Freie Shtime" herausgeben. Nur "Di Presse" existiert als einzige jidd. Zeitung noch kümmerlich. Die einstigen Mitarbeiter sind entweder alt u. krank od. schon tot. Er möchte ihm das Geld v. poln. Verband überweisen, bevor sie sichs anders überlegen. Bittet um Anweisung, wie's zu tun.< br />Masch., o. Umschlag., m. handschriftl. Korrektur |
1427 | b; unbekannt; yid; 1979.01.21; o. O.; 2 S. (2 Bl.) | Nimo [?]; ; m; ohne; ohne; ohne; ohne; o. O. Bercovici, Israil; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Brief - hat sein Buch erhalten.< br />Handschriftl., o. Umschlag. |
1428 | b; US; yid; 1986.05.26; New York; 2 S. (2 Bl.) | Schaechter, Mordkhe [Schäcter, M.]; ; m; ohne; Geschäftsführender Direktor; League for Yiddish, Inc.; ohne; New York Bercovici, Israil; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Schreiben weg. Neuerscheinens der Bücher v. Mordkhe Schaechter "Laytish mameloshn", "Yiddish Tsvey" sowie "Aktionen im Jiddischen..." in Jidd. u. Engl.< br />Hektograph., o. Umschlag., m. handschriftl. Angabe des Erhaltsdatums. |
1429 | b; RO; yid; 1982.02.14; Bukarest; 1 S. | Bercovici, Israil; ; m; 1921-1988; Dramaturg; Regisseur; literarischer Leiter; literar. Sekretär; Dichter; Literaturhistoriker; Übersetzer; Jüdisches Staatstheater bis 1982; 1955-1988; Bukarest Schaechter, Mordkhe; m; ohne; ohne; New York; Brief - gratuliert ihm zum Zhitlovsky-Preis. Er hat ihm 5 Exemplare seiner Gedichtbände geschickt u. bittet f. den Erlös ihm ein Exemplars v. Schaechters "Leytish mameloshn" [vgl. ID-Nr. b 1428] zu schicken.< br />Masch., Durchschrift. |
1430 | b; FR; yid; 1985.07.30; Divan les Bains; 2 S. (2 Bl.) | Sluchowski, Abraham [Abrascha]; ; m; -1986; Publizist; "Naie Presse" - La Presse Nouvelle; ohne; Paris Bercovici, Israil; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Brief - hat kürzlich seinen kurzen u. vielsagenden Brief erhalten. Dankt ihm dafür, daß er sich seiner MS annimmt [vgl. Brief ID-Nr. b 1416?].< br />Masch., m. handschriftl. Ergänzung, o. Umschlag. |
1431 | b; FR; yid; 1985.11.15; Paris; 1 S. | Sluchowski, Abraham [Abrascha]; ; m; -1986; Publizist; "Naie Presse" - La Presse Nouvelle; ohne; Paris Bercovici, Israil; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Brief - dankt ihm f. seinen Brief u. f. die Mühe m. dem Buch< br />Masch., o. Umschlag.; Handschriftl. v. Zippora. |
1432 | b; FR; yid; 1985.11.10; Paris; 4 S. (2 Bl.) | Koifman [Kaufman, Baruch?S.]; ; m; ohne; ohne; ohne; ohne; Paris Bercovici, Israil; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Brief - hat seinen freundl. Gruß v. A. Sluchowsky erhalten. Er hat seinen Brief v. Januar des Jahres noch nicht beantwortet.< br />Handschriftl., o. Umschlag. |
1433 | b; RO; yid; 1985.07.22; Bukarest; 1 S. | Bercovici, Israil; ; m; 1921-1988; Dramaturg; Regisseur; literarischer Leiter; literar. Sekretär; Dichter; Literaturhistoriker; Übersetzer; Jüdisches Staatstheater bis 1982; 1955-1988; Bukarest Kwaterko, Abraham; m; ohne; ohne; Warschau; Brief - hat die Nr. 27 der "Folks-Sztyme" erhalten, in der er unverhofft seinen Artikel üb. die "Entstehung u. Entwicklung der jidd. Lit. in RO" fand. Anstatt sich zu freuen, hat er sich geärgert, denn am Anfang des Artikel steht "Heute...", dabei sind inzwischen etliche (aufgezählte) jidd.Schriftsteller verstorben. Der Artikel ist vor 22 Jahren in der New Yorker Zeitung "Yiddishe Kultur" erschienen. Weist auf die Rezension v. "Bukarsehter Shriftn" in der "Folks-Sztyme" hin.< br />Masch., Durchschrift. |
1434 | b; RO; yid; 1985.06.15; Bukarest; 1 S. | Bercovici, Israil; ; m; 1921-1988; Dramaturg; Regisseur; literarischer Leiter; literar. Sekretär; Dichter; Literaturhistoriker; Übersetzer; Jüdisches Staatstheater bis 1982; 1955-1988; Bukarest Sluchowsky, Abraham [Abrascha]; m; - 1986; ohne; Paris; Brief - dankt f. den Brief [ID-Nr. b 1389?]. Sicherlich war der Aufenthalt in IL erfreulich. Er hat das MS überflogen, es ist gut, wird aber wahrscheinlich nur die kleine Zahl der Jidd.-Leser interessieren.< br />Masch., Durchschrift. |
1435 | b; FR; yid; 1979.10.11; Levens; 1 S. (1 Bl.) | Koifman [Kaufman, Baruch?S.]; ; m; ohne; ohne; ohne; ohne; Paris Bercovici, Israil; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Brief - hat seinen Brief erhalten.< br />Handschriftl., o. Umschlag. |
1436 | b; IL; heb; 1979.09.05; Tel-Aviv; 1 S. | Artzi, I. [Itzhak]; ; m; ohne; Stellvertretender Bürgermeister; Magistrat der Stadt Tel-Aviv; ohne; Tel-Aviv Bercovici, Israil; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Brief - Antwort auf dessen Brief v. 05.06. Er hoffte, sich um die Angelegenheit persönlich zu kümmern, wenn er in Bukarest sein würde, aber sein Besuch dort kam nicht zustande. Er wird versuchen, m. Jeschajahu Weinberg [Direktor] v. "Beit Hatefutsoth" darüber - auch üb. die Kosten - zu sprechen. Kann sein, daß dieser ihm selbst schreiben wird [vgl. ID-Nr. b1372].< br />Masch., o. Umschlag. |
1437 | b; RO; yid; 1987.03.27; Bukarest; 1 S. | Bercovici, Israil; ; m; 1921-1988; Dramaturg; Regisseur; literarischer Leiter; literar. Sekretär; Dichter; Literaturhistoriker; Übersetzer; Jüdisches Staatstheater bis 1982; 1955-1988; Bukarest Schaechter, Mordkhe; m; ohne; ohne; New York; Brief - hat sein "Laytish mameloshn" erhalten, worüber die jidd. Presse positiv schrieb. Seit 3 Jahren keine Nr. mehr v. "Oyfn Shvel" erhalten.< br />Masch., Durchschrift. |
1438 | b; RO; yid; 1987.03.27; Bukarest; 1 S. | Bercovici, Israil; ; m; 1921-1988; Dramaturg; Regisseur; literarischer Leiter; literar. Sekretär; Dichter; Literaturhistoriker; Übersetzer; Jüdisches Staatstheater bis 1982; 1955-1988; Bukarest Izu; o; ohne; ohne; o. O.; Brief - nach IL. Bittet ihn, Aharon Shohet den beigelegten Brief [ID-Nr. b 1439] zuzuschicken. Er ist Peretz' Bruder u. hat bei Jancu Oizerowitsch gearbeitet. Er wohnt vielleicht in Bne Brak u. ist Schwager des Rektors der Universität Bar-Ilan, Prof. Dr. Immanuel Rokman. Sein früherer Name lautete Jankel Feierstein, unter den Russen hieß er Jascha u. in Bukarest Jakob Adam. Er hat ihm auf seinen vorherigen Brief nicht geantwortet.< br />Masch., Durchschrift. |
1439 | b; RO; yid; 1987.03.27; Bukarest; 1 S. | Bercovici, Israil; ; m; 1921-1988; Dramaturg; Regisseur; literarischer Leiter; literar. Sekretär; Dichter; Literaturhistoriker; Übersetzer; Jüdisches Staatstheater bis 1982; 1955-1988; Bukarest Jakov [Abraham Shohet, s. ID-Nr. b 1438]; m; ohne; ohne; o. O.; Brief - der Adressat hat ihn in Bukarest gesucht, aber da war er im Krankenhaus u. danach war er schon abgereist. Er hat eine wichtige Angelegenheit, die er m. ihm besprechen möchte. Vielleicht wird er nach IL reisen können. Bittet um Antwort< br />Masch., Durchschrift. |
1440 | b; RO; yid; 1987.01.12; Bukarest; 3 S. (6 Bl.) | Bercovici, Israil; ; m; 1921-1988; Dramaturg; Regisseur; literarischer Leiter; literar. Sekretär; Dichter; Literaturhistoriker; Übersetzer; Jüdisches Staatstheater bis 1982; 1955-1988; Bukarest Izu; o; ohne; ohne; o. O.; Brief - der erste Brief in diesem Jahr, m. guten Wünschen. Ihre Briefe werden gern u. immer wieder gelesen. In Paris hat er eine außergewöhnliche Behandlung genossen u. zwei neue Arzt-Freunde gewonnen. Die Rückreise ging üb. Berlin [Ost]. In einem Wiener Verlag wird seine Theatergeschichte auf Deut. erscheinen, in Kooperation m. einem Ostberliner Verlag. Es war ein wunderbarer Urlaub m. Besuch in Dresden. Seine Frau möchte m. Krankenhausarbeit aufhören u. nur die Poliklinik machen. Davon hängen auch ihre Reisepläne [nach IL] ab. Gratuliert ihm zum 70. Geburtstag.< br />Masch., 2 Durchschrift. |
1441 | b; RO; yid; 1987.03.08; Bukarest; 1 S. | Bercovici, Israil; ; m; 1921-1988; Dramaturg; Regisseur; literarischer Leiter; literar. Sekretär; Dichter; Literaturhistoriker; Übersetzer; Jüdisches Staatstheater bis 1982; 1955-1988; Bukarest Tabatshnik, Moshe; m; ohne; ohne; Haifa; Brief - Bezug auf Freunde Schalom Launer u. Lisa Merling. Will ihm danken f. Mühe, ihm gelegentlich interessante Presseartikel zuzuschicken.< br />Masch., Durchschrift. |
1442 | b; RO; yid; 1987.02.24; Bukarest; 1 S. | Bercovici, Israil; ; m; 1921-1988; Dramaturg; Regisseur; literarischer Leiter; literar. Sekretär; Dichter; Literaturhistoriker; Übersetzer; Jüdisches Staatstheater bis 1982; 1955-1988; Bukarest Faibisowitsch, Dr.; m; ohne; ohne; o. O.; Brief - dankt ihm f. den sehr warmen Brief u. auch im Namen seiner Frau f. alles, was dessen Schwiegersohn Dr. Otmedzgin f. sie getan hat. Er legt Untersuchungsergebnisse bei, zwecks Meinung u. Konsultation m. Schwiegersohn.< br />Masch., Durchschrift. |
1443 | b; RO; yid; 1987.04.02; Bukarest; 1 S. | Bercovici, Israil; ; m; 1921-1988; Dramaturg; Regisseur; literarischer Leiter; literar. Sekretär; Dichter; Literaturhistoriker; Übersetzer; Jüdisches Staatstheater bis 1982; 1955-1988; Bukarest Panner [?], Sonia; f; ohne; ohne; [Brüssel?]; Brief - seine Tochter Ada hat am 15.03. (Purim-Fest) einen Sohn, Immanuel, geboren, der natürlich schön, klug u. begabt sei... Fragt nach Anneliese u. ihrer Tochter.< br />Masch., Durchschrift. |
1444 | b; RO; yid; 1987.04.03; Bukarest; 1 S. | Bercovici, Israil; ; m; 1921-1988; Dramaturg; Regisseur; literarischer Leiter; literar. Sekretär; Dichter; Literaturhistoriker; Übersetzer; Jüdisches Staatstheater bis 1982; 1955-1988; Bukarest Goldberg, Itshe, Dr.; m; ohne; ohne; New York; Brief - teilt ihm freudig mit, daß seine Tochter Ada einen Sohn geboren hat.< br />Masch., Durchschrift. |
1445 | b; RO; yid; 1987.04.03; Bukarest; 1 S. | Bercovici, Israil; ; m; 1921-1988; Dramaturg; Regisseur; literarischer Leiter; literar. Sekretär; Dichter; Literaturhistoriker; Übersetzer; Jüdisches Staatstheater bis 1982; 1955-1988; Bukarest [Ringelblum?], Erika; f; ohne; ohne; o. O.; Brief - teit freudig mit, daß seine Tochter Ada einen Jungen geboren hat.< br />Masch., Durchschrift. |
1446 | b; RO; yid; 1987.04.02; Bukarest; 1S. | Bercovici, Israil; ; m; 1921-1988; Dramaturg; Regisseur; literarischer Leiter; literar. Sekretär; Dichter; Literaturhistoriker; Übersetzer; Jüdisches Staatstheater bis 1982; 1955-1988; Bukarest Berinski, Lev; m; ohne; ohne; o. O.; Brief - er möchte v. ihm Reproduktionen v. Dekorationen u. Kostümen, die die Maler Falk u. Rabinowitsch f. das jidd. Staatstheater der Sowjetunion gemacht haben. Er hat das, was Chagall u. Altmann gemacht haben. Er besitzt auch das prächtige Album aus Dresden, das dem Schaffen v. Altmann gewidmet ist. Falls solche auch üb. die anderen erschienen sind, bittet er um die Exemplare od. um solche, wo auch andere Maler verzeihnet sind. Diese Sachen sind teuer, er würde sich aber durch andere Bücher revanchieren. Vielleicht wird der Brief -Kontakt weitergehen. Seine Gedichte gefallen ihm.< br />Masch., Durchschrift. |
1447 | b; RO; yid; 1987.03.31; Bukarest; 1 S. | Bercovici, Israil; ; m; 1921-1988; Dramaturg; Regisseur; literarischer Leiter; literar. Sekretär; Dichter; Literaturhistoriker; Übersetzer; Jüdisches Staatstheater bis 1982; 1955-1988; Bukarest Leike [Drechsler?]; f; ohne; ohne; o. O.; Brief - teilt freudig die Geburt des Enkels mit.< br />Masch., Durchschrift. |
1448 | b; RO; yid; 1987.04.02; Bukarest; 1 S. | Bercovici, Israil; ; m; 1921-1988; Dramaturg; Regisseur; literarischer Leiter; literar. Sekretär; Dichter; Literaturhistoriker; Übersetzer; Jüdisches Staatstheater bis 1982; 1955-1988; Bukarest Galili, Ida; f; ohne; ohne; o. O.; Brief - teilt ihr freudig die Geburt des Enkels mit.< br />Masch., Durchschrift. |
1449 | b; RO; yid; 1987.04.02; Bukarest; 1 S. | Bercovici, Israil; ; m; 1921-1988; Dramaturg; Regisseur; literarischer Leiter; literar. Sekretär; Dichter; Literaturhistoriker; Übersetzer; Jüdisches Staatstheater bis 1982; 1955-1988; Bukarest Wilner, Anna; f; ohne; ohne; Paris; Brief - teilt freudig die Geburt des Enkels mit.< br />Masch., Durchschrift. |
1450 | b; US; yid; 1976.11.01; New York; 1 St. | Goldberg, Itche, Dr.; ; m; ohne; Herausgeber "Yidishe Kultur"; The Chaim Zhitlowsky Foundation Inc. for Secular Jewish Education/ Faraynikter Komitet fun Yidishe Kultur-Organizatsyes/ YKUF-Yidisher Kultur Farband; ohne; New York Bercovici, Israil; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Telegramm - in jidd. Transkription. Brauchen dringend Vertreter, zur Presientgegennahme am 14.11.1976. Erwartet telegraphische Antwort.< br /> |