Korrespondenzen
1451 | b; US; eng; 1976.01.27; New York; 1 St. | unbekannt; ; o; ohne; ohne; ohne; ohne; New York Averbach, Frank [Auerbach, Franz Josef]; m; 1915-2002; 1955-1985; Bukarest; Leerer Briefumschlag [Absender abgerissen].< br /> |
1452 | b; unbekannt; eng; 1976.01.27; New York; 1 St. | unbekannt; ; o; ohne; ohne; ohne; ohne; New York Averbach, Frank [Auerbach, Franz Josef]; m; 1915-2002; 1955-1985; Bukarest; Leerer Briefumschlag [Absender abgerissen].< br /> |
1453 | b; IL; heb; 1978.09.03; Shaar Haamakim; 1 S. | Cohen, Aharon; ; m; -1980; Publizist; "Al Hamishmar"; ohne; Kibbutz Shaar Ha-amakim Bercovici, Israil; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Brief - er wartet seit einem Jahr auf das rumän. Buch v. I. B. üb. jüd. Theater in RO, das erst jetzt erscheinen soll. Dankt f. "Bukareshter Shriftn". Er wird darüber eine Zeitungsnotiz bringen u. ihm schicken. Sein Buch üb. RO ist längst fertig, hat aber Probleme m. Verlag. Schickt ihm einige Berichte üb. die Aufführungen des Jüd. Theaters aus RO, die sie [er u. seine Frau] nicht sehen konnten sowie einige eigene Artikel. Er befaßt sich m. den arab. Ländern. Nennt Brief v. 24.08.77 u. 04.10.77, auf die I. B. nicht eingegangen ist. Grüße an Fr. Mirjam u. Wünsche zum jüd. Neujahr.< br />Masch., o. Umschlag. |
1454 | b; IL; heb; 1976.08.05; Shaar Haamakim; 1 St. | Cohen, Aharon; ; m; -1980; Publizist; "Al Hamishmar"; ohne; Kibbutz Shaar Ha-amakim Bercovici, Israil; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Brief - bestätig Erhalt des Briefs der Ankündigungen u. der 3 Bilder v. den letzten Aufführungen. Artikel üb. ihre Tätigkeit weg. 100. Jubiläum des jüd. Theaters wird am 20.08. erscheinen, u. er wird ihn samt Neuauflage seines Buches auf Engl. schicken. Wenn Material üb. Feierlichkeiten in Jassy u. Bukarest ankommt, wird er noch mehr darüber schreiben.< br />Masch., Aerogramm. |
1455 | b; IL; heb; 1976.07.31; Shaar Haamakim; 1 St. | Cohen, Aharon; ; m; -1980; Publizist; "Al Hamishmar"; ohne; Kibbutz Shaar Ha-amakim Bercovici, Israil; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Brief - dankt f. Bücher, die er erhalten hat, ohne Antwort auf seinen Brief v. 25.10. abzuwarten. Ist begeistert. Hat leider Rabbiner Rosen in IL nicht treffen könnnen, da dieser gerade ein Treffen m. dem Staatspräsidenten hatte.< br />Masch., Aerogramm. |
1456 | b; IL; heb; 1975.06.12; Shaar Haamakim; 1 S. | Cohen, Aharon; ; m; -1980; Publizist; "Al Hamishmar"; ohne; Kibbutz Shaar Ha-amakim Bercovici, Israil; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Brief - hat seinen Brief v. 02.06. erhalten. Am 20.06. wollen sie nach Bukarest kommen u. möchte ihn m. Gattin gerne am Flughafen treffen. Hat weg. Buch v. Noah Prilutzki üb. jüd. Theater (Wilna 1940) m. Prof. Chone Shmeruk in Jerusalem gesprochen, was nicht in der dortigen Bibliothek ist. Er wird in YIVO New York nachfragen u. empfiehlt Kontakt m. Dina Abramowicz.< br />Masch., o. Umschlag. |
1457 | b; IL; heb; 1975.05.24; Shaar Haamakim; 1 S. | Cohen, Aharon; ; m; -1980; Publizist; "Al Hamishmar"; ohne; Kibbutz Shaar Ha-amakim Bercovici, Israil; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Brief - hat v. ihm seit 25.01. nicht gehört. Fragt nach Erhalt seiner Briefe v. 02. u. 16.02. Hat ihm sein Buch "Unsere arabischen Nachbarn" geschickt. Hofft, daß ihm Rabbiner Rosen üb. deren Treffen in IL berichtet hat. Er soll ihm auch f. die Zeitung danken. Hat Einladung zum Institut f. Kulturbeziehungen m. dem Ausland erhalten u. wird am 20. 06. f. 3 Wochen kommen. Hofft auf seine u. Rosens Hilfe bei dieser Reise ins "neue RO".< br />Masch., o. Umschlag. |
1458 | b; IL; heb; 1974.07.22; Shaar Haamakim; 1 S. | Cohen, Aharon; ; m; -1980; Publizist; "Al Hamishmar"; ohne; Kibbutz Shaar Ha-amakim Bercovici, Israil; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Brief - hat noch nichts v. ihm, trotz seines Einschreibe-Briefs v. 24.05.1974 [ID-Nr. b 1459] bezüglich des Buch-Versands durch rumän. Botschaft in Tel-Aviv gehört. Schickt ihm Briefabschrift. In der "Morgn Frayheyt" las er üb. Erscheinen einer Schallplatte m. jüd. Volksliedern in RO. Bittet, diese dem Buch "100 Jahre jüd. Literatur in RO" u. der jüd. Volksliedersammlung, hrsg. v. Emil Sekuletz, beizufügen.< br />Masch., o. Umschlag. |
1459 | b; IL; heb; 1974.05.26; Shaar Haamakim; 1 S. (2 Bl.) | Cohen, Aharon; ; m; -1980; Publizist; "Al Hamishmar"; ohne; Kibbutz Shaar Ha-amakim Bercovici, Israil; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Brief - hat am 23.05. üb. rumän. Botschaft in Tel-Aviv zwei Bücher an ihn geschickt: "Der arabische Osten" u. "Israel and the Arab World" u. Aufsatz üb. die Energiekrise, der nach seiner Rückkehr aus Paris erschien, u. Rezensionen sowie Schriften seiner Frau. Er schreibt lieber auf Hebr., kann aber Jidd. od. Rumän. verstehen. Hat m. Shlomo Mikunis gesprochen.< br />Masch., Original u. Abschrift. als Fotokop., m. Umschlag. |
1460 | b; IL; heb; 1977.10.04; Shaar Haamakim; 1 S. | Cohen, Aharon; ; m; -1980; Publizist; "Al Hamishmar"; ohne; Kibbutz Shaar Ha-amakim Bercovici, Israil; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Brief - hat seinen Brief v. 06.09. erhalten. Fragt, ob die Sendung v. 24.08. angekommen ist: Jidd.-Übersetzung seines Artikels üb. Jüd. Theater in RO aus "Israel Shtime" u. a. Will Berichte üb. deren Auftritte in Ost-Berlin lesen. Bittet um Foto der Grabaufschrift f. jüd. Opfer des Pogroms v. Jassy v. 1941. Dr. Kaufmann hat er am 21.12.76 geschrieben, aber bekam keine Antwort< br />Masch., o. Umschlag. |
1461 | b; IL; heb; 1981.09.24; Shaar Haamakim; 1 St. | Cohen, Rivka; ; f; ohne; Publizistin; ohne; ohne; Kibbutz Shaar Ha-amakim Bercovici, Israil; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Ilustr. Ansichtskt. Dankt f. Grüße. Freut sich, daß Mirjam zu den Feiertagen nach IL kommt.< br />Handschriftl. |
1462 | b; IL; heb; 1977; Shar Haamakim; 1 St. | Cohen, Aharon; ; m; -1980; Publizist; "Al Hamishmar"; ohne; Kibbutz Shaar Ha-amakim Bercovici, Israil; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Illustr. Ansichtskt. m. Wünschen zum jüd. Neujahr.< br />Vorgedruckt, m. handschriftl. Ergänzung. |
1463 | b; IL; heb; 1976.12.26; Shaar Haamakim; 1 St. | Cohen, Aharon; ; m; -1980; Publizist; "Al Hamishmar"; ohne; Kibbutz Shaar Ha-amakim Bercovici, Israil; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Kleiner Zettel m. handschriftl. Gruß u. Datum [wohl als Begleittext zum zugeschickten Artikel].< br />Handschriftl. |
1464 | b; IL; heb; 1976.12.26; Shaar Haamakim; 1 St. | Cohen, Aharon; ; m; -1980; Publizist; "Al Hamishmar"; ohne; Kibbutz Shaar Ha-amakim Bercovici, Israil; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Kleiner Zettel m. handschriftl. Text "Grüße. Brief kommt.", m. Datum u. Unterschrift [wohl als Begleittext zum zugeschickten Artikel].< br />Handschriftl. |
1465 | b; IL; heb; 1984.07.23; Shaar Haamakim; 1 St. | Cohen, Rivka; ; f; ohne; Publizistin; ohne; ohne; Kibbutz Shaar Ha-amakim Bercovici, Israil; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Leeres Briefkuvert.< br /> |
1466 | b; IL; heb; 1977.05.25; Shaar Haamakim; 1 S. | Cohen, Aharon; ; m; -1980; Publizist; "Al Hamishmar"; ohne; Kibbutz Shaar Ha-amakim Bercovici, Israil; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Brief - hat seinen Brief v. 08.04. erhalten. Es sollte eine Feier weg. Erscheinen des Buches v. I. B. in seiner Anwesenheit in IL stattfinden [vgl. ID-Nr. b 1467], aber nach dem Abdruck am 03.04. eines Preseartikels üb. "die Heimat" in RO [antiisraelisch], bei dem irrtümlich die Autorschaft v. I. B. angenommen wird, gibt es Widerstände dagegen. Darüber schrieb die israel.-rumän. Zeitung "Viata Noastra" u. er wird's ihm eventuell zuschicken. Auch erschien ein negativer Artikel in "Haaretz" üb. I. B. u. das TES. Man sollte solche Sachen vermeiden, aber besteht kein Grund, "Öl ins Feuer zu schütten". Er selbst hat ja positiv geschrieben u. fragt, was nun Sache ist. Aber er bittet umgehend um genauere Info. bezügl. dieser Veröffentlichung, die I. B.s Unterschrift trägt. Hat auch 3 Bücher erhalten.< br />Masch., o. Umschlag. |
1467 | b; IL; heb; 1977.03.28; Shaar Haamakim; 1 S. | Cohen, Aharon; ; m; -1980; Publizist; "Al Hamishmar"; ohne; Kibbutz Shaar Ha-amakim Bercovici, Israil; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Brief - hat seinen Brief v. 21.03. erhalten. Vorwürfe, daß er ihnen nicht sofort nach Erhalt des Briefs v. 06.03. [ID-Nr. b 1468] telegraphische Nachricht üb. ihr Wohlergehen [nach Erdbeben] gab. Leid weg. Unglück der Fam. Leibowitz. Rabbiner Rosen hat während seines Aufenthalts in IL wichtige PR-Arbeit geleistet. Hat einige Fragen zu seinem Buch des Verlags "Sifriat Poalim", das 100 Exemplare bestellte - I. B. soll die Leiferung beschleunigen. Fragt, ob die rumän. Ausgabe m. der jidd. identisch sei. Spricht die geplante Feier zum Erscheinen des Buches an [vgl. ID-Nr. b 1466]. Wollte Jidd. schreiben, damit Mirjam auch versteht, aber es dauert bei ihm länger.< br />Masch., o. Umschlag., m. handschriftl. Ergänzung |
1468 | b; IL; heb; 1977.03.06; Shaar Haamakim; 2 St. | Cohen, Aharon; ; m; -1980; Publizist; "Al Hamishmar"; ohne; Kibbutz Shaar Ha-amakim Bercovici, Israil; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Brief - entsezt üb. das Erdbeben in RO. Fragt nach dem Institut f. Kulturelle Beziehungen m. dem Ausland. Hat sein Buch erhalten. I. B.s letzter Brief war v. 21.09.< br />2 Exemplare, Original u. Kopie, je masch., Aerogramm., 1 Briefmarke herausgeschnitten. |
1469 | b; IL; heb; 1975.02.16; Shaar Haamakim; 1 St. | Cohen, Aharon; ; m; -1980; Publizist; "Al Hamishmar"; ohne; Kibbutz Shaar Ha-amakim Bercovici, Israil; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Brief - erhalten seinen Brief v. 02.02. Wollte üb. Rabbiner Rosen ihm sein Buch üb. "Unsere arabischen Nachbarn" zukommen lassen, hat ihn aber nicht getroffen. Hat daran fast 5 Jahre gearbeitet.< br />Masch., Aerogramm. |
1470 | b; IL; heb; 1975.12.20; Shaar Haamakim; 1 S. | Cohen, Aharon; ; m; -1980; Publizist; "Al Hamishmar"; ohne; Kibbutz Shaar Ha-amakim Bercovici, Israil; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Brief - seinen Brief v. 14.11. erhalten. Am 27.11. hat er ihm das Buch v. Bilicki geschickt u. Fotokop. der Rezension seines Gedichtbandes aus der argentin. "Fraye Shtime". Bisher sind keine Exemplare seines Buches eingetroffen. Rezension seines Buches v. Rivka [Cohen] war positiv. Am 31.10 hat ihr Sohn eine Tochter Yael bekommen. Fragt nach Möglichkeit einer Theatertournee in IL. Bittet ihn, weg. eines unbeantworteten Briefs beim Institut f. kulturelle Beziehungen m. dem Ausland zu intervenieren.< br />Masch., o. Umschlag. |
1471 | b; IL; heb; 1975.09.29; Shaar Haamakim; 1 S. | Cohen, Aharon; ; m; -1980; Publizist; "Al Hamishmar"; ohne; Kibbutz Shaar Ha-amakim Bercovici, Israil; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Brief - 2 Tage nach ihrer Rückkehr hat er am 12.07. [ID-Nr. b 1474] an sie geschrieben, aber keine Antwort. Prof. Scholem liest kein Jidd. u. sein Exemplar haben sie an I. H. Bilicki weitergeleitet, der an Uni Tel-Aviv Jidd. lehrt u. kürzlich ein Poem "Beym kval fun Kock" veröffentlicht hatte, das er ihm schickt. Hörte v. [Impressario Nathan] Gilboa, daß deren Theater erst Ende Dezember nach IL kommen wird. Er soll dafür sorgen, daß die Exemplare seines Buches f. "Sifriat Hapoalim" schnell geliefert werden. Er schickt ihm seinen Artikel üb. "Kriterion" u. die jidd. Literatur in RO.< br />Masch., o. Umschlag. |
1472 | b; IL; heb; 1977.06.23; Shaar Haamakim; 1 S. | Cohen, Aharon; ; m; -1980; Publizist; "Al Hamishmar"; ohne; Kibbutz Shaar Ha-amakim Bercovici, Israil; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Brief - hat seinen Brief v. 15.06. erhalten. Brief v. 21.05., Rezension u. Übersetzung seines Artikels kamen am 31.05., die wohl in "Israel Shtime" erscheinen wird. Sein Brief v. 11.06. kam auch an, doch bezügl. gewisser Dinge war er nicht beruhigend. Gegen sein Gewissen wird er nichts tun, aber die Angelegenheit ändert nichts an ihrer persönlichen Freundschaft.< br />Masch., o. Umschlag. |
1473 | b; IL; heb; 1975.11.10; Shaar Haamakim; 1 S. | Cohen, Aharon; ; m; -1980; Publizist; "Al Hamishmar"; ohne; Kibbutz Shaar Ha-amakim Bercovici, Israil; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Brief - hat keine Antwort auf seine Briefe v. 12.07. u. 29.09. Sorgt sich. Am 15.10. hat er längeres Telefongespräch m. Rabbiner Rosen gehabt, der aber auch nichts v. ihm wußte. Impressario Nathan Gilboa hat seine Reise nach Bukarest verschoben, er versprach, ihm das Buch v. Bilicki zu überbringen. Hat v. Verschiebung der Tournee aufs Frühjahr gehört. Wenn er kommt, planen sie eine Reihe v. Veranstaltungen m. ihm.< br />Masch., o. Umschlag. |
1474 | b; IL; Yid; 1975.07.12; Shaar Haamakim; 1 St. | Cohen, Aharon; ; m; -1980; Publizist; "Al Hamishmar"; ohne; Kibbutz Shaar Ha-amakim Bercovici, Israil; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Brief - schreibt Jidd. weg. Mirjam. Sind zurückgekehrt. 3 Wochen in RO waren eindrucksvoll. Dankt f. Tischtuch. Medikament f. Spiegelblatt wird ihm in der Redaktion der "Goldene Keyt" in Tel-Aviv übergeben.< br />Masch., Aerogramm. |
1475 | b; IL; heb; 1975.02.02; Shaar Haamakim; 1 S. | Cohen, Aharon; ; m; -1980; Publizist; "Al Hamishmar"; ohne; Kibbutz Shaar Ha-amakim Bercovici, Israil; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Brief - seinen Brief v. 20.01. u. auch das Buch "In di oygn fun a shvartse kave" u. Steinbargs Schreiben erhalten. Auch Spiegel dankt, der ihn "einen wahren Dichter" nennt. Hat ihm 3 seiner Bücher geschickt - ob angekommen? V. Rabbiner Rosen hat er erfahren, daß er m. Frau nach RO eingeladen ist. Freut sich auf das Lexikon u. Macovescus Buch. Haben seine Einleitung zu Shimshon Ferst [?] in "Yiddishe Kultur" gelesen. Womit können sie ihn erfreuen?< br />Masch., o. Umschlag. |
1476 | b; IL; heb; 1974.10.25; Shaar Haamakim; 2 S. (2 Bl.) | Cohen, Aharon; ; m; -1980; Publizist; "Al Hamishmar"; ohne; Kibbutz Shaar Ha-amakim Bercovici, Israil; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Brief - hat seinen Brief v. 10.09. u. Platte m. jüd. Liedern erhalten. Seinen Besuch hat er bis zum kommenden Sommer verschoben. Sein Buch "Israel and the Arab World" soll Neuauflage bekommen u. er wird ein Kapitel üb. die Zeit seit 1968 hinzufügen müssen. Rabbiner Rosen will sich m. ihm treffen. Sein Artikel in "Al Hamishmar" üb. 30 Jahre nach der Befreiung ROs v. Faschismus wurde in der rumän. Ausgabe der Mapam-Zeitung "Mishmar" abgedruckt. Will seine Meinung dazu wissen. Möchte Gedichte v. Shimshon Ferst [?], Bukarest 1966, haben od. wenigstens seine Einleitung dazu. Möchte auch das Buch des rumän. Außenministers Georghe Macovescu [?] "Hohe Masten" haben. Er muß einen Artikel üb. das neue RO schreiben. Hat er das Buch v. Nathan Marcu [?] üb. die jüd. Lit in RO? Er hat's auf Hebr. An 3 Stellen wird darin auch I. B. erwähnt.< br />Masch., o. Umschlag. |
1477 | b; IL; rum; 1977.03.06; Shaar Haamakim; 1 S. | Cohen, Aharon; ; m; -1980; Publizist; "Al Hamishmar"; ohne; Kibbutz Shaar Ha-amakim Botar; o; ohne; ohne; Bukarest; Institutul Roman Pentru Relatii Culturale Cu Strainatatea; Brief - als Abschrift zur z. K. v. I. B.< br />Masch., Durchschrift. |
1478 | b; IL; heb; 1975.06.12; Shaar Haamakim; 1 S. | Cohen, Aharon; ; m; -1980; Publizist; "Al Hamishmar"; ohne; Kibbutz Shaar Ha-amakim Rosen, Moses, Dr.; m; ohne; ohne; Bukarest; Brief - als Abschrift z. K. v. I. B. teilt dem rumän. Oberrabbiner mit, daß er u. seine Frau nach Bukarest auf Einladung des rumän. Instituts f. Kulturelle Beziehungen m. dem Ausland am 20.6. fliegen wird. Möchte ein Treffen m. Rat der Jüd. Gemeinden in RO u. TES besuchen.< br />Masch., Durchschrift. |
1479 | b; IL; heb; 1977.07.31; Tel-Aviv; 1 S. | Gabbay, Jehuda; ; m; ohne; Direktor [?]; Museum Haaretz/Theatermuseum; ohne; Tel-Aviv Cohen, Aharon; m; -1980; ohne; Kibbutz Shaar Ha-amakim; Brief - Abschrift. Fotokop. z. K. v. I. B. u. bedankt sich f. die Info. u. findet, daß wichtige Teile des Archivs v. I. B. sowie die Dokumente üb.TES in Fotokop., als Filme od. Tonaufnahmen f. sein Museum unbedingt zu beschaffen seien, vielleicht im Austausch v. Museumsmaterial, u. braucht Hilfe.< br />Masch., Fotokop. |
1480 | b; IL; heb; 1978.03.16; Shaar Haamakim; 1S. | Cohen, Aharon; ; m; -1980; Publizist; "Al Hamishmar"; ohne; Kibbutz Shaar Ha-amakim Bercovici, Israil; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Brief - er hat ihm am 04.10. geschrieben u. seither nichts gehört. Beileid weg.Tod seiner Mutter. Auch Brief v. 24.08. ohne Antwort. Hat Gedrucktes geschickt. Grüße an Wolf Tambour. I. B. hatte versprochen, das Buch v. I. Kara zu schicken. Hat v. Besuch der Mapam-Partei in RO gelesen u. im TES. Hat er sie getroffen? Hat auch gelesen, daß deren Schauspieler Carol Markowitsch schon Hebr. auf einer Sprachschule in IL zusammen m. Alexander Mirodan, Dramatiker, lernt. Wie füllt man eine solche Lücke am Theater aus? Grüße v. Rivka, die üb. Josel Lerner geschrieben hat.< br />Masch., m. Umschlag. |
1481 | b; DE; ger; 1986.06.06; Ost-Berlin; 1 S. | Rebling, Jalda; ; f; 1951-; Sängerin; Schauspielerin; Staatstheater Dresden; ohne; Ost-Berlin (DDR) Bercovici, Israil; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Brief - schickt ihm Programmheft "Lieder der Juden" [ID-Nr. s 480]. War 3 Wochen auf Schweiz-Tournee. Lange nichts v. ihm gehört - auch Jürgen [Rennert] nicht. A. Jendrusch übersetzt fleißig. Ihren Eltern geht es gut.< br />Masch.; m. Umschlag.; ID-Nr. s 480. |
1482 | b; IL; yid; 1974.06.26; Tel-Aviv; 1 St. | Wilenska, Esther; ; f; -1975; Politikerin; Vorstand der Israelischen Kommunistischen Partei (MAKI); ohne; Tel-Aviv Bercovici, Israil; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Brief - hat ihm ihr hebr. Buch üb. die Sozialist. Internationale u. die Entstehung v. Komintern geschickt. Soll sie einige Exemplare der Universitätsblibliothek in Bukarest schicken? Hatte zwei Herzinfarkte. Jetzt geht es ihr besser u. sie arbeitet an der jidd. Übersetzung dieses Buchs. Hat in der "Naie Presse" v. seinem Paris-Besuch gelesen.< br />Handschriftl., Aerogramm. |
1483 | b; IL; yid; 1974.07.19; Tel-Aviv; 1 St. | Wilenska, Esther; ; f; -1975; Politikerin; Vorstand der Israelischen Kommunistischen Partei (MAKI); ohne; Tel-Aviv Bercovici, Israil; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Brief - seinen Brief erhalten. Hat sie seelisch aufgebaut, was sich physisch auswirkt. Sie arbeitet üb. Fragen des Bolschewismus.< br />Handschriftl., Aerogramm. |
1484 | b; IL; yid; 1974.08.14; Tel-Aviv; 2 S. (2 Bl.) | Wilenska, Esther; ; f; -1975; Politikerin; Vorstand der Israelischen Kommunistischen Partei (MAKI); ohne; Tel-Aviv Bercovici, Israil; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Brief - hat seinen Brief v. 02.08. erhalten. Fühlt sich jetzt besser. Vielleicht kann er ihr relevantes Material f. ihre Arbeit üb. Genossen Mikunis [Shmuel] schicken. In der israel. Zeitung "Davar" ist Rezension ihres Buches erschienen u. es kommt etwas in der Pariser "Naie Presse". M. Genossen Gershmann, Redakteur des kanad. "Vochnblat", hat sie auch Kontakt.< br />Handschriftl., o. Umschlag. |
1485 | b; IL; eng; 1975.09.02; Tel-Aviv; 1 St. | Wilenska, Esther; ; f; -1975; Politikerin; Vorstand der Israelischen Kommunistischen Partei (MAKI); ohne; Tel-Aviv Bercovici, Israil; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Telegramm - ihr Sohn Yosef Preitstein kommt m. Frau u. Kind am 03.09.75 nach Bukarest.< br />Original, Handschriftl. Eintrag. "22.35". |
1486 | b; IL; yid; 1975.01.29; Tel-Aviv; 1 St. | Wilenska, Esther; ; f; -1975; Politikerin; Vorstand der Israelischen Kommunistischen Partei (MAKI); ohne; Tel-Aviv Bercovici, Israil; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Brief - hat das Buch "In di oygn fun a shvartse kave" bekommen, m. Interesse gelesen u. "den Atem der alten Heimat" gespürt. Sie fühlt sich besser, ist aber physisch eingeschränkt. Möchte ihre Forschung zu Ende bringen.< br />Handschriftl., Aerogramm. |
1487 | b; IL; yid; 1975.06.20; Tel-Aviv; 1 St. | Wilenska, Esther; ; f; -1975; Politikerin; Vorstand der Israel. Kommunist. Partei (MAKI); ohne; Tel-Aviv Bercovici, Israil; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Brief - lange nichts v. ihm gehört. 100. Jubiläum des Jüd. Theaters in RO wird sicherlich ein wichtiges Datum werden. Sein Buch üb. die Geschichte des Theaters ist sehr interssant. Ihr Sohn u. seine Frau werden vielleicht in Klausenburg (Cluj), RO, studieren - er Medizin u. sie Chemie. Sie kann ihm das Studium in IL nicht bezahlen u. deshalb ist die Hilfe der Kommunist. Partei ROs f. sie so wichtig. Vielleicht hat er gehört, daß die israel. kommunist. Partei "MAKI" sich aufgelöst u. ihr Vorstand sich der zionistisch-sozialist. Organisation "Moked" angeschlossen hat. Auch Mikunis hat vor 6 Wochen "MAKI" verlassen u. trat der vor 2 Jahren gegründeten kommunist. Oppositionsgruppe "AKI" bei, weil sie sahen, daß sich "MAKI" chauvinistisch entwickelte. Sie versuchen die Linke im ganzen Land zur Zusammenarbeit zu bewegen.< br />Handschriftl., Aerogramm. |
1488 | b; IL; yid; 1975.08.15; Tel-Aviv; 1 St. | Wilenska, Esther; ; f; -1975; Politikerin; Vorstand der Israel. Kommunist. Partei (MAKI); ohne; Tel-Aviv Bercovici, Israil; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Brief - hat v. A. Cohen seine Grüße bekommen. Ihm hat der RO-Besuch gut gefallen. Vorbereitungen auf 100. Jubiläum des jüd. Theaters in RO beschäftigen ihn sicherlich sehr. Ihr Sohn m. Frau werden m. dem Parteistipendium in RO studieren, in einem Studentenwohnheim wohnen u. haben Angst weg. Kindergarten, weil die Tochter erst 2 Jahre alt ist. Dieses Stipendium ist f. sie die Erfüllung eines Traums. Bittet dem Sohn m. Rat zu helfen.< br />Handschriftl., Aerogramm. |
1489 | b; IL; yid; 1975.08.31; Tel-Aviv; 1 St. | Wilenska, Esther; ; f; -1975; Politikerin; Vorstand der Israel. Kommunist. Partei (MAKI); ohne; Tel-Aviv Bercovici, Israil; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Brief - sie teilt mit, daß ihr Sohn ankommt u. bittet um Unterstützung f. ihn. [Ihr letzter Brief - ?]< br />Handschriftl., Aerogramm. |
1490 | b; unbekannt; ger; 1981.05.24; unbekannt; 1 S. | Margit; ; f; ohne; ohne; ohne; ohne; o. O. Bercovici, Mirjam Lia, Dr.; f; 1923-; 1950-1991; Bukarest; Brief - weg. Geld f. Gräberpflege in RO.< br />Masch., m. handschriftl. Ergänzung, o. Umschlag. |
1491 | b; FR; yid; 1965.09.27; Nizza; 3 S. (2 Bl.) | Grundman [Grumelin], Aharon; ; m; ohne; ohne; ohne; ohne; Lille [Bercovici, Israil]; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Brief - schreibt jetzt aus Nizza. Der Besuch in Bukarest u. im TES war beeindruckend. Dankbar f. Gastfreundschaft.< br />Handschriftl., o. Umschlag. |
1492 | b; FR; yid; 1965.11.18; Nizza; 2 S. (1 Bl.) | Grundman [Grumelin], Aharon; ; m; ohne; ohne; ohne; ohne; Lille Bercovici, Israil [Familie]; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Brief - hat seinen Brief nach Rückkehr aus Lille erhalten. Freut sich, daß alles, was er geschickt hat, gut angekommen ist. Bei Parisdurchfahrt traf er Dichter Miller, der ihm I. B.s Brief an ihn vorgelesen hat. Im Februar wird dessen Liederbuch erscheinen.< br />Handschriftl., o. Umschlag. |
1493 | b; FR; yid; 1968.01.28; Lille; 2 S. (1 Bl.) | Grundman [Grumelin], Aharon; ; m; ohne; ohne; ohne; ohne; Lille Bercovici, Israil [Familie]; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Brief - hat ihren Brief erhalten u. f. ihn die Zeitschrift "Paris Théatre" u. L'Avant Scène" f. 1968 abonniert u. die Platte v. Ernst Blok in Lille bestellt. Das Buch "Von San bis Seine" wird er sicherlich bekommen.< br />Handschriftl., o. Umschlag. |
1494 | b; FR; yid; 1968.02.02; Menton; 2 S. (1 Bl.) | Grundman [Grumelin], Aharon; ; m; ohne; ohne; ohne; ohne; Lille Bercovici, Israil [Familie]; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Brief - Mors' [?] Buch ist erschienen u. in Paris hat aus dem Anlaß ein Festabend stattgefunden. Hat die Platte "Avodat hakodesh" bekommen, sie aber aus Zeitmangel noch nicht gehört u. noch nicht an ihn geschickt.< br />Handschriftl., o. Umschlag. |
1495 | b; FR; yid; 1968.07.14; Lille; 2 S. (1 Bl.) | Grundman [Grumelin], Aharon; ; m; ohne; ohne; ohne; ohne; Lille Bercovici, Israil; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Brief - dankt f. den Brief aus Tel-Aviv. Ist ihnen eine Ehre, daß er in solcher Zeit v. Arbeit u. Erfolg an sie schreibt.< br />Handschriftl., o. Umschlag. |
1496 | b; FR; yid; 1969.01.28; Lille; 2 S. (1 Bl.) | Grundman [Grumelin], Aharon; ; m; ohne; ohne; ohne; ohne; Lille Bercovici, Israil [Familie]; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Brief - sie haben ihren Brief erhalten. Sie denken an einen Urlaub in RO.< br />Handschriftl., o. Umschlag. |
1497 | b; FR; yid; 1970.06.13; Lille; 4 S. (2 Bl.) | Grundman [Grumelin], Aharon; ; m; ohne; ohne; ohne; ohne; Lille Bercovici, Israil [Familie]; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Brief - hat m. Freude ihren Brief erhalten. Er hat die 4 Bücher der "Maìtres Spirituels" gefunden, aber Leivicks Buch ist weg. der ungenauen Verlagsangabe schwer zu finden. Freuen sich, daß Bercovicis jetzt in eine komfortablere u. größere Wohnung umgezogen sind.< br />Handschriftl., o. Umschlag. |
1498 | b; FR; yid; 1970.11.11; Lille; 2 S. (1 Bl.) | Grundman [Grumelin], Aharon; ; m; ohne; ohne; ohne; ohne; Lille Bercovici, Israil [Familie]; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Brief - entschuldigt die späte Antwort weg. der Prüfungen seines Sohnes an der Hochschule in Lyon. Er hat ihm Buch üb. Shimon Bar Jochai, Moses, David u. die Psalmen geschickt, die I. B. wohl nicht erhalten hat.< br />Handschriftl., o. Umschlag. |
1499 | b; FR; yid; 1974.04.22; Lille; 2 S. (1 Bl.) | Grundman [Grumelin], Aharon; ; m; ohne; ohne; ohne; ohne; Lille Bercovici, Israil; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Brief - haben in der "Naie Presse" gelesen, daß er in Paris ist. Haben sich üb. seinen Brief gefreut, insbesondere üb. die Worte des jungen Paares, Ada u. Eddy. Will sich m. ihm treffen. Lädt ihn nach Lille ein. Er würde sonst zu ihm nach Paris kommen.< br />Handschriftl., o. Umschlag. |
1500 | b; UA; yid; 1979.10.03; Czernowitz; 2 S. (1 Bl.) | Burg, Josif [Josef]; ; m; 1912-; Dichter; ohne; ohne; Tschernowitz [UdSSR] Bercovici, Israil; m; 1921-1988; 1955-1988; Bukarest; Brief - hat sich üb. den ersten Brief, den er v. ihm erhält, gefreut. Dankt ihm auch f. die Bereitschaft, ihn nach RO einzuladen. Sein Buch wird in Kürze in Moskau erscheinen. Wundert sich üb. die Erwähnung v. etwas v. ihm, das 1946-47 in "Kriterion" erschienen sein sollte. Er hat eine Bitte an ihn.< br />Handschriftl., o. Umschlag, schwer leserlich. |